Fr. 58.50

Kino in Bewegung - Perspektiven des deutschen Gegenwartsfilms

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit den Erfolgen von Filmemachern wie Tom Tykwer, Fatih Akin oder der sogenannten "Berliner Schule" ist das deutsche Gegenwartskino wieder in aller Munde. Ihre Filme konnten sowohl in den heimischen Kinos als auch auf internationalen Festivals überzeugen und haben maßgeblich zur Veränderung und Erneuerung der deutschen Filmlandschaft in den letzten Jahren beigetragen. Doch was hat es mit diesem "Neuen" des deutschen Gegenwartskinos auf sich? Mit welchen Fragen und Themen beschäftigen sich die Filmemacher, welche ästhetischen Konzepte werden dabei aktualisiert? Und wie beeinflussen transnationale Herausforderungen auch die Filmproduktion in Deutschland? Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes nehmen sich diesen bisher meist nur unzureichend untersuchten Fragen an. Dabei werden in den Beiträgen des Bandes verschiedene Aspekte zum aktuellen deutschen Kino zusammengeführt und neben filmkünstlerischen und filmwissenschaftlichen auch filmwirtschaftliche Perspektiven berücksichtigt.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Ästhetiken und Diskurse des deutschen Gegenwartskinos - Grenzen und Übergänge im deutschen Gegenwartskino - Kontexte und Perspektiven des deutschen Gegenwartskinos - Wege zum Film: Filmemacher im Gespräch

About the author

Tobias Ebbrecht (Dr. phil.) lehrt Filmwissenschaft u.a. an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Postdam und an der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Erinnerung an Holocaust und Nationalsozialismus in Film und Fernsehen, deutsche und internationale Filmgeschichte sowie Dokumentarfilm und Dokudrama.

Report

"In seiner Breite wird der Band dem Anspruch, Tendenzen aufzuzeigen, unbekanntes Terrain neu zu entdecken, mit aufschlussreichen Analysen und aktuellen Informationen gerecht." Filmblatt, 46/47-2011/2012

Product details

Assisted by Ebbrecht (Editor), Ebbrecht (Editor), Tobias Ebbrecht (Editor), Thoma Schick (Editor), Thomas Schick (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2011
 
EAN 9783531174891
ISBN 978-3-531-17489-1
No. of pages 300
Dimensions 149 mm x 212 mm x 21 mm
Weight 552 g
Illustrations 386 S. 29 Abb.
Series Film, Fernsehen, Medienkultur
Film, Fernsehen, Medienkultur
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Film

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.