Fr. 33.40

Denken und Rechnen Zusatzmaterialien - Ausgabe 2011 - Konkrete Förderideen 1 / 2

German · Pamphlet

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Summary

Denken und Rechnen 2011 - Konkrete Förderideen 1/2


  • Verzahnung mit Lernstands-Diagnose: Der als Kopiervorlagen aufbereitete Aufgabenfundus schließt direkt an die Lernstands-Diagnose (Best.-Nr. 978-3-14-122785-7) an und dient der gezielten und einfachen Förderung. Die Kopiervorlagensammlung kann aber auch als unabhängige Aufgabensammlung zur Erstellung individueller Förderpläne eingesetzt werden.

  • Systematischer Aufbau: Die Aufgabensammlung gliedert sich in fünf Inhaltsbereiche, orientiert an den verbindlichen Anforderungen nach Klasse 2. Ein einfaches Verweissystem und eine identische Abfolge der Inhaltsbereiche erleichtern es Ihnen, passgenaue Förderangebote auszuwählen. Die Übungen beziehen sich zwar auf die Ergebnisse der Diagnose, können aber auch speziell zum Training der mathematischen Grundfertigkeiten von den Kindern bearbeitet werden.

  • Keine Überforderung: Die Aufgabenkarten sind im DIN A5-Format gestaltet und als übersichtliche Stationen aufgebaut. Diese Struktur bitete gerade lernschwächeren Kindern eine gute Orientierung und überfordert sie nicht.


Lösungen können kostenlos hier im Internet unter dem Reiter "Downloads" heruntergeladen werden.

Product details

Authors Julia Hacker, Roswitha Lammel, Maria Wichmann
Publisher Westermann Lernspiel
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.01.2010
 
EAN 9783141213300
ISBN 978-3-14-121330-0
No. of pages 76
Dimensions 210 mm x 298 mm x 8 mm
Weight 200 g
Series Denken und Rechnen
Konkrete Förderideen
Denken und Rechnen
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Rechenunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.