Fr. 54.90

Handbuch für den Mathematikunterricht an Grundschulen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit mehr als 25 Jahren bietet das Handbuch praktische Hilfen und Anregungen für einen interessanten und erfolgreichen Mathematikunterricht in der Grundschule. Die vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage führt diese gute Tradition fort. Hinweise auf Arbeitsmaterialien und vielfältige Praxishilfen machen das Handbuch zusammen mit dem ausführlichen Schlagwortregister weiterhin zu einem täglich gebrauchten Nachschlagewerk.
Das Handbuch setzt aber auch neue Impulse, die den mathematikdidaktischen Entwicklungen der letzten 25 Jahre Rechnung tragen. So stehen - ganz im Sinne der Bildungsstandards - die Prozesse des Mathematiklernens und die Möglichkeiten ihrer konkreten Unterstützung im Unterrichtsalltag noch stärker im Vordergrund als bisher. Auch auf der Ebene der inhaltsbezogenen Anforderungen werden die Standards berücksichtigt, u. a. durch ein eigenes Kapitel "Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit". Auf die große Bedeutung des frühen Mathematiklernens wird im neuen Kapitel "Zahl- und Operationsverständnis vor und zu Schulbeginn" aufmerksam gemacht und für die Überwindung besonderer Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens (Rechenstörungen) werden erprobte Konzepte angeboten.
Kurz: Das neue Handbuch hilft bei der Durchführung eines modernen Mathematikunterrichts.

Summary

Seit mehr als 25 Jahren bietet das Handbuch praktische Hilfen und Anregungen für einen interessanten und erfolgreichen Mathematikunterricht in der Grundschule. Die vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage führt diese gute Tradition fort. Hinweise auf Arbeitsmaterialien und vielfältige Praxishilfen machen das Handbuch zusammen mit dem ausführlichen Schlagwortregister weiterhin zu einem täglich gebrauchten Nachschlagewerk.
Das Handbuch setzt aber auch neue Impulse, die den mathematikdidaktischen Entwicklungen der letzten 25 Jahre Rechnung tragen. So stehen – ganz im Sinne der Bildungsstandards – die Prozesse des Mathematiklernens und die Möglichkeiten ihrer konkreten Unterstützung im Unterrichtsalltag noch stärker im Vordergrund als bisher. Auch auf der Ebene der inhaltsbezogenen Anforderungen werden die Standards berücksichtigt, u. a. durch ein eigenes Kapitel „Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit“. Auf die große Bedeutung des frühen Mathematiklernens wird im neuen Kapitel „Zahl- und Operationsverständnis vor und zu Schulbeginn“ aufmerksam gemacht und für die Überwindung besonderer Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens (Rechenstörungen) werden erprobte Konzepte angeboten.
Kurz: Das neue Handbuch hilft bei der Durchführung eines modernen Mathematikunterrichts.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.