Fr. 49.70

Mensch und Politik, Sozialkunde Bayern: Mensch und Politik SII - Ausgabe 2008 für Bayern - Schulbuch 12

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mensch und Politik - Wissen und Kompetenz für Sozialkunde in Bayern
Die Inhalte und die didaktische Konzeption der Reihe sind passgenau auf den G8-Lehrplan für Sozialkunde in Bayern abgestimmt.
Den Schülerinnen und Schülern wird geschichtsbasiert und problemorientiert ein Einblick in das Zustandekommen von politischen Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene gegeben. Dabei werden sie mit politischen und gesellschaftlichen Grundfragen vertraut gemacht und mithilfe moderner Fachmethoden zu einer Analyse und Bewertung angeleitet.
Wissenserwerb und Kompetenzgewinn wecken das Interesse an politischen Strukturen und Prozessen und befähigen zur Bestimmung des eigenen Standpunkts.
Die klare Struktur erleichtert den Schülerinnen und Schülern die eigenständige Arbeit. Das Doppelseitenprinzip bietet unterrichtspraktische Abschnitte:

  • Ausführliche, übersichtlich gegliederte Autorentexte führen in die Kapitel ein und vermitteln ein fundiertes Grundlagenwissen.
  • Sorgfältig ausgewählte und vielfältige Materialien - Bilder, Karikaturen, aktuelle Statistiken, Karten und unterschiedliche Texte - motivieren zur eigenständigen Lektüre der Bücher und geben Anlässe für unmittelbare Einstiege in Diskussionen.
  • Die Aufgaben motivieren zur Auseinandersetzung mit Autorentexten und Materialien. Auf das Abitur vorbereitende Operatoren werden konsequent eingesetzt.
  • Abschließende Grundwissen-Seiten dienen der Erkenntnissicherung und Prüfungsvorbereitung.
  • Praxiserprobte Methodenseiten vermitteln die wichtigen Arbeitstechniken und unterstützen handlungsorientierten Unterricht.
  • Thematisch abgestimmte Historische Exkurse erleichtern das Verständnis gegenwärtiger politischer Strukturen und Prozesse.
  • Die lehrplankonforme Themenauswahl im Schlusskapitel von Schülerband 10 ermöglicht ein erfolgreiches Arbeiten im Rahmen des fächerübergreifenden Projekts mit Geschichte.
  • Ein Glossar und ein Historisches Personenverzeichnis dienen der weiterführenden Information.

About the author

Florian Hartleb ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz.

Prof. Dr. Gerd Strohmeier Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz.

Summary

Mensch und Politik - Wissen und Kompetenz für Sozialkunde in Bayern 

Die Inhalte und die didaktische Konzeption der Reihe sind
passgenau auf den G8-Lehrplan
für Sozialkunde in Bayern abgestimmt.


Den Schülerinnen und Schülern wird geschichtsbasiert und
problemorientiert
ein Einblick in das Zustandekommen von politischen Entscheidungen auf Bundes- und Landesebene gegeben. Dabei werden sie mit politischen und gesellschaftlichen Grundfragen vertraut gemacht und mithilfe moderner Fachmethoden zu einer Analyse und Bewertung angeleitet.

Wissenserwerb und Kompetenzgewinn
wecken das Interesse an politischen Strukturen und Prozessen und befähigen zur Bestimmung des eigenen Standpunkts.


Die klare Struktur erleichtert den Schülerinnen und Schülern die eigenständige Arbeit. Das
Doppelseitenprinzip
bietet unterrichtspraktische Abschnitte:

  • Ausführliche, übersichtlich gegliederte Autorentexte
    führen in die Kapitel ein und vermitteln ein fundiertes Grundlagenwissen.
  • Sorgfältig ausgewählte und vielfältige Materialien
    - Bilder, Karikaturen, aktuelle Statistiken, Karten und unterschiedliche Texte - motivieren zur eigenständigen Lektüre der Bücher und geben Anlässe für unmittelbare Einstiege in Diskussionen.

  • Die
    Aufgaben
    motivieren zur Auseinandersetzung mit Autorentexten und Materialien. Auf das Abitur vorbereitende Operatoren werden konsequent eingesetzt.

  • Abschließende
    Grundwissen
    -Seiten dienen der Erkenntnissicherung und Prüfungsvorbereitung.
  • Praxiserprobte Methodenseiten
    vermitteln die wichtigen Arbeitstechniken und unterstützen handlungsorientierten Unterricht.

  • Thematisch abgestimmte
    Historische Exkurse
     erleichtern das Verständnis gegenwärtiger politischer Strukturen und Prozesse.

  • Die lehrplankonforme Themenauswahl im Schlusskapitel von Schülerband 10 ermöglicht ein erfolgreiches Arbeiten im Rahmen des
    fächerübergreifenden Projekts mit Geschichte
    .

  • Ein
    Glossar
    und ein
    Historisches Personenverzeichnis
    dienen der weiterführenden Information.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.