Sold out

Frau Holle, Frau Percht und verwandte Gestalten - 160 Jahre nach Jacob Grimm aus germanistischer Sicht betrachtet

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1844 bezeichnet Jacob Grimm in seiner 'Deutschen Mythologie' seine These, Frau Holle und analoge Gestalten des deutschen Volksglaubens seien heidnich-germanischen Ursprungs, als exemplarisch für die Erforschung der germanischen Mythologie im deutschen Sprachraum.
In der vorliegenden Studie soll durch additive Anwendung mehrerer Methoden - die Auswertunmg eines Belegs aus der mittelalterlichen jüdischen Überlieferung, die Aufarbeitung aller Zeugnisse aus der chridtlichen Antiaberglaubensliteratur vom Mittelalter bis gegen 1800 und vor allem die Sprachgeographie - gezeigt werden, dass Grimm hinsichtlich dieser Gestalten im wesentlichen recht hatte, obwohl Einwände gegen seine Darstellungart anzumelden sind.

Product details

Authors Erika Timm
Publisher Hirzel, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783777618166
ISBN 978-3-7776-1816-6
No. of pages 372
Weight 744 g
Illustrations Beil.: 1 farb Kte.
Series Germanistik
Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.