Sold out

Rassismus bildet - Bildungswissenschaftliche Beiträge zu Normalisierung und Subjektivierung in der Migrationsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rassismus bildet! Dieses Buch versammelt Studien, die sich kritisch mit der Bildungsdimension rassistischer Normalität auseinandersetzen. Rassistische Ordnungsprinzipien des machtvollen Unterscheidens wirken nicht allein als 'äußerliche' Verteilung von Ressourcen, sondern sind auch in dem Sinne produktiv, als sie auf Selbst-, Gegenstands- und Weltverständnisse einwirken.
Die Beiträge des Bandes untersuchen als üblich geltende - und dadurch kulturell selbstverständliche - institutionelle und interaktive Praxen der Fremd- und Selbstpositionierung in formellen und informellen Bildungszusammenhängen. Es wird gezeigt, wie die Gewöhnlichkeit solcher, an rassistische Traditionen anschließenden, Unterscheidungspraxen ihre Wirksamkeit ausmacht.

About the author

Anne Broden ist Projektleiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in NRW.

Dr. Paul Mecheril ist Professor an der Fakultät für Bildungsforschung an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Report

»Der Sammelband mit der glänzenden Einleitung von Anne Broden und Paul Mecheril ist allen zu empfehlen, die sich für die Funktionsweisen des Rassismus und ihre Folgen für die Subjektbildung in der Mitte der Gesellschaft interessieren. Vor allem pädagogische Fachkräfte brauchen das Buch unbedingt, um eigene Praxen und Verstrickungen reflektierend nachvollziehen zu können - der unerlässliche Schlüssel für nichtrassistische Praxen.«

Prof. Dr. Gazi Caglar, www.socialnet.de, 12.08.2010 20100812

Product details

Assisted by Frau Benbrahim (Editor), Ann Broden (Editor), Anne Broden (Editor), Mecheril (Editor), Mecheril (Editor), Paul Mecheril (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.05.2010
 
EAN 9783837614565
ISBN 978-3-8376-1456-5
No. of pages 290
Weight 453 g
Illustrations 1 SW-Abb.
Series Kultur und soziale Praxis
Kultur und soziale Praxis
Subject Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.