Sold out

Origenes und sein Erbe in Orient und Okzident - Origenes in der Philosophie der Neuzeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Alexandriner Origenes (185-253/54) hat mit seinem Wirken als Lehrer, Exeget und Philosoph die Grundlagen für eine christliche Kultur gelegt. Als erster christlicher Theologe beteiligte er sich auf intellektuell höchstem Niveau an den philosophischen und religiösen Debatten seiner Zeit. Mit der Weite und Kühnheit seines Denkens prägte er nicht nur maßgeblich das christliche Denken in allen von der Spätantike ausgehenden kirchlichen Traditionen, sondern übte auch einen tiefgehenden Einfluss auf die Philosophiegeschichte aus. Die neue Reihe 'Adamantiana', die mit diesem Band eröffnet wird, ist sowohl dem Denken als auch der Wirkungsgeschichte des Origenes in Orient und Okzident gewidmet und will beides für die wissenschaftliche Forschung in verschiedenen Disziplinen erschließen.

About the author

Dr. phil., Dr. theol. habil. Alfons Fürst, geboren 1961, ist Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Product details

Assisted by Alfon Fürst (Editor), Alfons Fürst (Editor)
Publisher Aschendorff Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783402137109
ISBN 978-3-402-13710-9
No. of pages 266
Weight 510 g
Series Adamantiana
Adamantiana
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.