Sold out

Philosophie des verbotenen Wissens - Friedrich Nietzsche und die schwarzen Seiten des Denkens

German · Hardback

Description

Read more

Die Lüge, das Hässliche und das Böse: Drei große Fragen, denen die Philosophie gerne ausweicht. Inspiriert von Nietzsches Nachlass, bricht Konrad Paul Liessmann mit diesem Tabu und entwirft eine Philosophie dieses verbotenen Wissens.
Die heutige Brisanz Nietzsches wird spürbar, wenn Liessmann die aktuellen Debatten über Wahrheit, Ästhetik und Moral an der Radikalität eines solchen Entwurfs misst. Die großen Ideologien und die Provokationen der künstlerischen Moderne, aber auch der Zwang zu politischer Korrektheit erscheinen in einem ganz neuen Licht.

About the author

Konrad Paul Liessmann, geb. 1953 in Villach, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien, Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Zahlreiche wissenschaftliche und essayistische Veröffentlichungen zu Fragen der Ästhetik, Kunst- und Kulturphilosophie, Gesellschafts- und Medientheorie, Technikphilosophie, Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln.

Report

"Liessmanns Sammlung philosophischer und literarischer Spuren vor Nietzsche, die eine gedankliche wie künstlerische Auseinandersetzung mit den verbotenen Rückseiten des Wissens bekunden, ist so reich an Perspektiven, so an- und aufregend in ihrer Zusammenstellung, dass man dieses Buch allein um ihretwillen empfehlen möchte. Die scheinbare Leichtigkeit, mit der Liessmann seine Beispiele... dem Fundus der Geistesgeschichte abgewinnt und sie uns zudem in einer vom eigenen Erkenntnisinteresse fokussierten Kürze vorzustellen weiß, macht die Lektüre zu einem stets gewinnbringenden Vergnügen." Joachim Jung, Der Standard, 02.12.00

Product details

Authors Konrad P. Liessmann, Konrad Paul Liessmann
Publisher Paul Zsolnay Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783552049802
ISBN 978-3-552-04980-2
No. of pages 380
Weight 640 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Philosophie, Nietzsche, Friedrich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.