Read more
Abseits des Großstadtbetriebes und des schematisierten gesellschaftlichen Lebens im Süden Kaliforniens, beschreibt Steinbecks "Das Tal des Himmels" das Schicksal einer Reihe von Menschen, die es bewohnen. Er schildert den Zustand einer Idylle, auf die ein Schatten fällt. Hinter dem Dasein von Obstfarmern und der friedlichen Siedler tun sich Abgründe auf, spielen sich Tragödien ab - je stiller desto unheimlicher. Letztlich erweist sich dieser von sanften Hügeln umgebene Landstrich trotz des Namens als nichts anderes als ein Schauplatz der irdischen Versuchung.
About the author
John Ernst Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas, wuchs in Kalifornien auf. 1918-24 Studium der Naturwissenschaften an der Stanford University, Gelegenheitsarbeiter, danach freier Schriftsteller in Los Gatos bei Monterey. Im Zweiten Weltkrieg Kriegsberichterstatter, 1962 Nobelpreis für Literatur, gestorben am 20. Dezember 1968 in New York.§
Summary
Abseits des Großstadtbetriebes und des schematisierten gesellschaftlichen Lebens im Süden Kaliforniens gelegen, beschreibt John Steinbeck 'Das Tal des Himmels' und das Schicksal einer Reihe von Menschen, die es bewohnen. In zwölf Episoden, die durch einzelne Figuren miteinander verknüpft sind, schildert er den Zustand einer Idylle, auf die ein drohender Schatten fällt. Hinter dem Dasein der Obstfarmer und der friedlichen Siedler tun sich Abgründe auf, spielen sich Tragödien ab - je stiller, desto unheimlicher. Und letztendlich erweist sich dieser von sanften Hügeln umgebene Landstrich trotz des Namens als Schauplatz irdischer Versuchung.
Additional text
"Steinbecks (unbekannter) Roman Das Tal des Himmels ist eine Neuentdeckung wert."
Hersfelder Zeitung
Report
"Steinbecks (unbekannter) Roman Das Tal des Himmels ist eine Neuentdeckung wert."
Hersfelder Zeitung