Fr. 14.90

Die Hügel des Libanon - Politische Essays

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten, aufschlußreichsten und politisch relevantesten Essays von Amos Oz von 1967 bis zur Gegenwart. In ihm sind die Grundannahmen und politischen Schlußfolgerungen des brillant formulierenden Essayisten Amos Oz nachzulesen, die sich seit den ersten kriegerischen Auseinandersetzungen des Staates Israel mit den arabischen Nationen bis zum schwierigen Friedensprozeß zu einer geschlossenen Rundschau verdichten.

List of contents

Die Bedeutung der Heimat. Hebräische Melodien. Eine Belagerung in der Belagerung. Die Macht und der Zweck. Mohammad, Gideon und die Duschen. Über die Abstufungen des Bösen. Der Ursprung von Autorität. Amalek-Woche. Der Graben existiert. Zwischen Mensch und Mitmensch. Die starken Nerven der Gottheit und der Humor der Deutschen. Sie sind wirklich nach Gottes Ebenbild geschaffen. Zwischen Wort und Bild. Die Moral und das Joch der Schuld. Ein neues Herz. Von Visionen und Visionären. Der Staat Israel oder das Land Israel. Macht Frieden, nicht Liebe. Der Kern der Angst. Er hebt auf den Dürftigen aus dem Staub und erhöht den Armen aus der Asche. Die Hisbollah mit einem Käppchen. Die Minenfelder des Herzens räumen.

About the author

Amos Oz, geb. 1939 als Amos Klausner in Jerusalem, wuchs auch dort auf. Seine Eltern waren 1917 von Odessa nach Wilna (damals Polen) geflüchtet und wanderten von dort nach Palästina aus. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Von 1960-63 studierte er Literatur und Philosophie an der hebräischen Universität in Jerusalem und kehrte nach seinem Bachelor-Abschluss in den Kibbuz zurück und lehrte bis 1986 Literatur und Philosophie an der Oberschule Hulda. Seit dem 6-Tage-Krieg war er in der israelischen Friedensbewegung aktiv und befürwortete eine Zwei-Staaten-Bildung im israelisch-palästinensichen Konflikt. Er ist Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now). Seit 1987 lehrt er Hebräische Literatur an der Ben-Gurion Universität von Negev, Beesheba. Die Werke von Amos Oz wurden in 37 Sprachen übersetzt. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, u. a. im Jahr 2013 den Franz-Kafka-Preis und 2014 den Siegfried-Lenz-Preis.

Summary

Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten, aufschlußreichsten und politisch relevantesten Essays von Amos Oz von 1967 bis zur Gegenwart. In ihm sind die Grundannahmen und politischen Schlußfolgerungen des brillant formulierenden Essayisten Amos Oz nachzulesen, die sich seit den ersten kriegerischen Auseinandersetzungen des Staates Israel mit den arabischen Nationen bis zum schwierigen Friedensprozeß zu einer geschlossenen Rundschau verdichten.

Product details

Authors Amos Oz
Assisted by Christoph Groffy (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title The Slopes of Lebanon
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.06.2001
 
EAN 9783518118764
ISBN 978-3-518-11876-4
Dimensions 108 mm x 177 mm x 11 mm
Weight 124 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Israel : Politik, Zeitgeschichte, Palästina : Politik, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Palästina, Israel, Naher Osten, Libanon, entdecken, Mount Zion Award 2017, Abraham-Geiger-Preis 2017, The Slopes of Lebanon deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.