Fr. 14.90

Das Wunder von Madrid - Aufsätze, Reden, Kritiken 1936-1938

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der dritte Band von Klaus Manns essayistischen Schriften umfaßt den Zeitraum vom Herbst 1936 bis zum Sommer 1938. Der Schriftsteller pendelt zwischen Europa und Amerika. Hier wie dort hält er Vorträge und schreibt Artikel, um über die Gefahr aufzuklären, die aus Deutschland droht: den "Hakenkreuzzug" der Nazis, die ihren Machtbereich immer weiter ausdehnen. Im Sommer 1938 fährt Klaus Mann nach Spanien, um für verschiedene Zeitungen über den Bürgerkrieg zu berichten. Der aufopfernde, entschlossene Widerstand der republikanischen Truppen gegen die Franco-Faschisten erfüllt ihn mit neuer Hoffnung.

About the author

Klaus Mann wurde am 18.11.1906 in München als ältester Sohn Thomas und Katja Manns geboren. Er schrieb mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, 1929 unternahm er eine Weltreise. In der Emigration (mit den Stationen Amsterdam, Zürich, Prag, Paris, ab 1936 USA) wurde er zur zentralen Figur der internationalen antifaschistischen Publizistik. Er gab die Zeitschriften "Die Sammlung" (1933 - 35) und "Decision" (1941-42) heraus, kehrte als US-Korrespondent nach Deutschland zurück. 1949 beging er aus persönlichen und politischen Motiven Selbstmord, nachdem er in dem von Pessimismus erfüllten Essay "Die Heimsuchung des europäischen Geistes" noch einmal zur Besinnung aufgerufen hatte. Mann sagte sich früh vom Daseinsgefühl der Eltern-Generation los und stellte die Lebenskrise der "Jungen" in der stilistisch frühreifen "Kindernovelle" und in der Autobiographie des Sechsundzwanzigjährigen "Kind dieser Zeit"' dar. Seine wichtigsten Romane schrieb Mann im Exil: "Symphonia"', "Pathétique"; "Mephisto. Roman einer Karriere im Dritten Reich", und "Der Vulkan"'. In der Autobiographie "Der Wendepunkt" gelangt Klaus Manns Diktion zu Reife und gelassener Sachlichkeit. Er sprach stellvertretend für eine Generation, die in den 20-er Jahren ihre prägenden Eindrücke empfing, mit einem engagierten Freiheitsbewusstsein zu neuen Ufern aufbrechen wollte und zwischen den Fronten einer zerrissenen Nachkriegswelt an der Machtlosigkeit des Geistes verzweifelte.

Uwe Naumann wurde 1951 in Hamburg geboren.Er ist Programmleiter Sachbuch im Rowohlt Verlag und lebt in Hamburg.

Michael Töteberg, geboren 1951, ist Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte und freier Autor; Herausgeber der Schriften von Wim Wenders und Edgar Reitz; verschiedene Veröffentlichungen.

Summary

Der dritte Band von Klaus Manns essayistischen Schriften umfaßt den Zeitraum vom Herbst 1936 bis zum Sommer 1938. Der Schriftsteller pendelt zwischen Europa und Amerika. Hier wie dort hält er Vorträge und schreibt Artikel, um über die Gefahr aufzuklären, die aus Deutschland droht: den "Hakenkreuzzug" der Nazis, die ihren Machtbereich immer weiter ausdehnen. Im Sommer 1938 fährt Klaus Mann nach Spanien, um für verschiedene Zeitungen über den Bürgerkrieg zu berichten. Der aufopfernde, entschlossene Widerstand der republikanischen Truppen gegen die Franco-Faschisten erfüllt ihn mit neuer Hoffnung.

Product details

Authors Klaus Mann
Assisted by Uw Naumann (Editor), Uwe Naumann (Editor), Uw Naumann (Dr.) (Editor), Uwe Naumann (Dr.) (Editor), Töteberg (Editor), Töteberg (Editor), Michael Töteberg (Editor)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783499127441
ISBN 978-3-499-12744-1
No. of pages 448
Weight 260 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Nationalsozialismus, Faschismus, Zeitgeschichte, USA, Bürgerkrieg, Exil, Widerstand, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Reden, Schriftsteller, Madrid, Comunidad de, Widerstandskämpfer, Madrid, Spanien: Bürgerkrieg (1936 bis 1939 n. Chr.), Kriegsgegner, eintauchen, Politische Berichterstattung, Sommerurlaub Lesestoff, Winterabend Lesestoff, Bildungsgeschenk Abitur, Urlaubslektüre Mittelmeer, Perfekt für Politikstudenten, deutsche Exilautoren, Exil Literatur Deutschland USA, Faschismus Europa Geschichte, Nazi Deutschland Opposition, Widerstand gegen Franco, Geschichte Madrid 1936-1938, Kriegsberichterstattung aus Spanien, Kriegsreportagen Spanien 1938, NS Zeit Dokumentation, Zeitzeugen Dokumente 1930er, internationale Kriegsberichterstattung, deutsch amerikanische Beziehungen, amerikanische Exilgeschichte, Urlaubslektüre Europa Reise, Journalistische Reportagen, Exilliteratur Deutsch, Zeitzeugenberichte 1930er, Europäischer Antifaschismus, Republikanische Widerstandsbewegung, Weihnachtsgeschenk für Großvater, Deutsche im Exil, Kriegsberichterstattung Europa, Exilschriftsteller Amerika, Franco Regime, Perfektes Geschenk für Historiker, Booktok Geschichte, Deutsche Exilanten Amerika, Widerstand Spanien, Republikaner Madrid, Deutsche Exilpresse 1930er, Madrid unter Franco, Franco Spanien 1938, NS Regime Deutschland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.