Fr. 77.00

Sozialer Abstieg und Konsum - Auswirkungen finanzieller Verknappung auf das Konsumverhalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eva Wendt beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit einem Thema aus dem Gebiet des K- sumentenverhaltens, das einerseits in der wissenschaftlichen Literatur bisher wenig beachtet wurde und andererseits in den letzten Jahren große Aktualität und auch pr- tische Relevanz erhalten hat. Hintergrund ist der soziale und ökonomische Wandel in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Ländern, der dazu geführt hat, dass nicht nur eine relativ große Zahl von Menschen länger arbeitslos ist, sondern dass vor dem Hintergrund der Arbeitsmarktreformen der vergangenen Jahre längere Arbeits- sigkeit bei den Betroffenen zu erheblicher Verarmung und deswegen auch zu grav- renden Veränderungen des Konsumverhaltens führt. In der Konsumentenforschung ist zwar vereinzelt die Wirkung sozialen und materiellen Aufstiegs auf das Konsumv- halten behandelt worden, die umgekehrte Richtung, der soziale Abstieg, und der damit verbundene Übergang zu verändertem bzw. vermindertem Konsum ist aber bisher - wohl auch vor dem Hintergrund jahrzehntelangen wirtschaftlichen Aufstiegs - kaum betrachtet worden. Lediglich zu einzelnen Aspekten des Verhaltens dauerhaft armer Konsumenten (z. B. "The poor pay more") finden sich gelegentlich Publikationen. Auch im Blickwinkel der Marketing-Praxis wirft diese Entwicklung relevante Fragen auf. Dazu nur zwei Beispiele: Welche Bereiche des Konsums werden durch sozialen Abstieg stärker oder schwächer betroffen? Wie stark werden langfristig entwickelte Markenbindungen in Frage gestellt oder aufgegeben? Eva Wendt betritt mit ihrer Dissertation wissenschaftliches Neuland und kann eben nur sehr begrenzt an bisherige einschlägige Forschung anknüpfen.

List of contents

Grundlagen.- Ergebnisse bisheriger Forschung (State of the Art).- Vorstellung und Begründung der methodischen Herangehensweise.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Fazit und Diskussion.

About the author

Dr. Eva Wendt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Alfred Kuß und Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.

Product details

Authors Eva D. Wendt, Eva Diana Wendt
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.07.2010
 
EAN 9783834923561
ISBN 978-3-8349-2356-1
No. of pages 260
Weight 372 g
Illustrations XVII, 260 S. 26 Abb.
Series Gabler Research
Marketing-Management
Gabler Research
Marketing-Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Konsumentenverhalten, Armut, Sozialer Wandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.