Fr. 25.50

Das Dorf des Deutschen - Oder Das Tagebuch der Brüder Schiller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dies ist die Geschichte des Deutschen Hans Schiller und seiner beiden Söhne Rachel und Malrich. Die Brüder wuchsen fernab der Eltern in der Pariser Banlieu auf. Sie sind in Frankreich geblieben. Rachel hat Karriere gemacht: er hat einen guten Job, ein kleines Häuschen, ein Auto, eine Frau - und die französische Staatsangehörigkeit. Sein jüngerer Bruder Malrich steht am Rande der Gesellschaft: ohne Ausbildung, ohne Job und ohne Perspektive lebt er als Mitglied seiner multikulturellen Clique in der Vorstadt. Als die Eltern der beiden im fernen Algerien auf grausame Weise bei einem Attentat der Islamisten umgebracht werden, gerät das Leben der Brüder aus dem Lot. Die Trauer um die Eltern bringt zugleich eine erschütternde Erkenntnis zu Tage: Der Vater, den sie bisher als einen vielgeachteten Held des algerischen Unabhängigkeitskampfes kannten, hat eine unerträgliche Vergangenheit. Rachel zerbricht daran; Malrichs Versuch zu verstehen, führt ihn von der Nazi-Vergangenheit seines Vaters in die Abgründe der Gegenwart.

About the author

Ulrich Zieger, geboren 1961 in Döbeln, lebt nach Jahren in Berlin seit 1989 in Montpellier. Er schreibt Prosa und Lyrik, übersetzte Jean Genet und Friedenspreisträger Boualem Sansal aus dem Französischen und schrieb neben einer Vielzahl von Theaterstücken das Drehbuch zu Wim Wenders Film In weiter Ferne so nah , der 1993 mit dem Großen Preis der Jury bei den Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet wurde. Für seine literarische Arbeit erhielt er 1991 den Nicolas-Born-Preis für Lyrik und 2000 die Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung.

Report

"Wenn ein arabischer Autor über den Holocaust schreibt, ist allein das schon ein Tabubruch. Wenn er dann auch noch Parallelen zwischen der Mentalität der Nazis und der radikalen Islamisten zieht, braucht es eine gehörige Portion Mut und literarisches Geschick. Sansal beweist in seinem neuen Roman beides." (Reiner Wandler, die tageszeitung) "Ein dichtes, den Leser in Bann schlagendes Meisterwerk eines der mutigsten Autoren des Maghreb - zwischen einem Dorf in Algerien, einer Pariser Banlieu und einer deutschen Herkunft spiegelt sich gegenwärtige Gewalt in einer gewaltigen Vergangenheit." Ilija Trojanow (zur Begründung für den 2. Platz der Bestenliste Weltempfänger)

Product details

Authors Boualem Sansal
Assisted by Ulrich Zieger (Translation)
Publisher Merlin-Verlag, Vastorf
 
Original title Le Village de l' Allemand ou Le Journal des frères Schiller
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2009
 
EAN 9783875362817
ISBN 978-3-87536-281-7
No. of pages 280
Weight 316 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Algerische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Klassische Belletristik, Algerien, Algerien / Roman, Erzählung, Algerische Belletristik / Roman, Erzählung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.