Read more
E-Mails sind heute aus der geschäftlichen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Meistens erhalten die Mitarbeiter von heute auf morgen ihre eigene Mail-Adresse, aber keine Regeln und Anleitungen, wie sie im Sinne des Unternehmens das neue Medium nutzen sollten.
Die Folgen sind allgegenwärtig: Immer mehr Mitarbeiter leiden unter Mail-Überflutung, und die Außenwirkung vieler Unternehmen ist durch die unkontrollierte und uneinheitliche Korrespondenz der Mitarbeiter katastrophal.
Dieses Buch schafft Abhilfe: Der Autor beschreibt, wie E-Mail-Nutzer die Masse an elektronischer Post am besten bewältigen können und selbst richtig kommunizieren.
List of contents
"Weshalb das Thema so wichtig ist - Wie Sie Ihren elektronischen Schreibtisch professionell organisieren und einrichten - Die Ablage von E-Mails - Erfolgsfaktor Nr. 1: Wie Sie methodisch richtig arbeiten - Auf große Mailaufkommen richtig reagieren - Gut kommunizieren: keine neue E-Mail-Flut erzeugen - Was Sie noch über gute Kommunikation wissen sollten - Rechtsfragen im Umgang mit E-Mails - Aus der Praxis, für die Praxis"
About the author
Gunter Meier hat sich als freier Berater und Trainer auf die Themen "E-Mail-Kommunikation" sowie "Informationsflut am Arbeitsplatz" spezialisiert. Bevor er sich als Berater selbständig machte, war er in der Industrie in verschiedenen Funktionen tätig, davon mehrere Jahre in Führungspositionen.
Report
"Ein informativer Ratgeber."
PROFirma "Praktische Tipps für den Umgang mit E-Mails im beruflichen Alltag sowie Anleitungen zur Entwicklung einer E-Mail-Kommunikationskultur machen das Buch zu einem informativen Ratgeber für Angestellte und Selbständige genauso wie für Führungskräfte, Personal- und Weiterbildungsverantwortliche."
acquisa