Sold out

Taschenbuch der Regelungstechnik mit MATLAB und Simulink

German · Hardback

Description

Read more

Der Themenbereich des Taschenbuches erstreckt sich von der Berechnung von einfachen Regelkreisen mit Proportional-Elementen, von Regelkreisen im Zeit- und Frequenzbereich bis zu digitalen Regelungen, Zustandsregelungen, nichtlinearen Regelungen und Fuzzy-Regelungen. Die Verfahren der Zustandsregelung werden auf Probleme der Antriebstechnik angewendet. Der Abschnitt über die Anwendung des Programmiersystems MATLAB, Simulinkfür Problemstellungen der Regelungstechnik wurde aktualisiert und um neue Funktionen der aktuellen Release erweitert. Die Beschreibung der regelungstechnischen Verfahren und Methoden wird durch überschaubare Beispiele ergänzt. Zu vielen Beispielen sind m-Files und Simulink-Modelle für das Programmsystem MATLAB, Simulink angegeben. Das Taschenbuch enthält zahlreiche Tabellen, die in der Regelungstechnik benötigt werden. Die Benutzung der für die Neuauflage erheblich erweiterten Tabellen zur LAPLACE-und z-Transformation wird für die Anwender vereinfacht, da bei den Transformationspaaren neben den allgemeinen mathematischen Bezeichnungen auch die in der Regelungstechnik normierten Kenngrößen wie Zeitkonstanten und Kreisfrequenzen angegeben sind. Die Identifikation von Übertragungselementen mit der Sprungantwortfunktion ist ebenfalls tabellarisch angegeben.

Behandelte Themen: Mathematische Grundlagen, Regler und Regelstrecken, Berechnung und Optimierung von Regelkreisen, Digitale Regelungen, Zustandsregelungen, Nichtlineare Regelungen, Fuzzy-Regelungen, Regelkreisberechnung mit MATLAB und Simulink, Antriebsregelungen.

List of contents

Einführung in die Regelungstechnik
Darstellung von regelungstechnischen Strukturen
Berechnungsmethoden für Regelkreise
Regeleinrichtungen und Regelstrecken
Frequenzgang- und Übertragungsfunktionen
Stabilität von Regelkreisen
Bode-Verfahren zur Einstellung von Regelkreisen
Aufbau von elektronischen Regeleinrichtungen
Mathematische Modelle für die Regeltechnik
Optimierung von Regelkreisen
Digitale Regelungssysteme
Zustandsregelungen
Regelungen in der Antriebstechnik
Numerische Verfahren für die Regelungstechnik
Fachbücher und Normen zur Regelungstechnik, Stichwortverzeichnis.

About the author

Dr.-Ing. Holger Lutz hat nach einer Lehre als Elektromechaniker und anschließender Berufstätigkeit an der TU Berlin Elektrotechnik und Regelungstechnik studiert. Sein Promotionsthema hatte die Steuerung und Regelung von Bewegungsachsen von Industrierobotern zum Inhalt. Danach war er als Professor für Steuer- und Regelungstechnik am Fachbereich Elektrotechnik der FH Gießen-Friedberg tätig

Report

"Das Fachgebiet Regelungstechnik stellt für manchen Studenten ein gewisses Problem dar. Nicht ganz einfach sind die Zusammenhänge des sehr umfangreichen und trockenen Stoffes zu verstehen. Hilfreich sein kann das vorliegende Taschenbuch der Regelungstechnik. Es handelt sich dabei um ein umfassendes, dabei aber doch sehr kompaktes Buch. Es wendet sich an Studenten der Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau sowie der allgemeinen Ingenieurwissenschaften von Fachhochschulen, technischen Hochschulen und technischen Universitäten. Es eignet sich ebenso für die Nutzung in der ingenieurtechnischen Praxis.
Der Themenbereich erstreckt sich von der Berechnung von Regelkreisen mit Proportionalelementen, von Regelkreisen mit Zeit- und Frequenzbereich bis zu digitalen Regelungen, Zustandsregelungen und Fuzzy-Regelungen. Die Verfahren der Zustandsregelung werden auf Probleme der Antriebstechnik angewendet. Ein Abschnitt befasst sich mit der Anwendung des Programmsystems Matlab für Pr oblemstellungen der Regelungstechnik.
Kurze, klare Texte beschreiben die einzelnen Themen, zu denen zahlreiche Formeln angegeben sind. Abbildungen und überschaubare Beispiele ergänzen die Beschreibungen. Am Schluss des Buches findet der Leser ein umfangreiches Fachbuchverzeichnis sowie eine Liste englischer Fachausdrücke mit deutscher Übersetzung. Insgesamt erhält er damit ein nützliches und interessantes Werk."(aus: Maschinenmarkt, 1998)

Product details

Authors Holger Lutz, Wolfgang Wendt
Publisher Deutsch (Harri)
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
No. of pages 1409
Weight 1215 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Regelung, Regelungstechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.