Fr. 19.00

Home Made Sound Electronics - Hardware Hacking und andere Techniken: Ideen – Projekte – Experimente

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hardware Hacking ist die Kunst, banale Alltags-Elektronikgeräte so umzubauen, dass sie überraschende Geräusche produzieren. Dahinter steckt die Do-it-yourself Methode als ein künstlerisches Prinzip, das immer mehr Anhänger findet. Im Buch kommen wichtige Exponenten zu Wort, darunter der aus Chicago stammende Musiker und Autor Nicolas Collins oder der Schweizer Künstler Norbert Möslang. Die Bedeutung des Do-it-yourself Prinzips in der Geschichte der elektronischen Musik erklärt der Elektronik-Musik-Pionier Bruno Spoerri in einem ausführlichen Beitrag.

Eine Reihe von Projekten können mit wenig Aufwand nachgebaut werden, so zum Beispiel der Klanggarten von Andres Bosshard, bekannt vom Klangturm der Schweizer Landesausstellung expo.02. Das Buch vermittelt Laien und Profis gleichermassen Hintergründe für das Verständnis zeitgenössischer Musik und gibt Anregungen zu eigenen Experimenten. Auf der beiliegenden DVD öffnen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Klangwelten.

Mit Schrift-für-Schritt-Bauanleitungen, Bezugsquellennachweis und einer aktuellen Web- und Print-Bibliografie.

Summary

Hardware Hacking ist die Kunst, banale Alltags-Elektronikgeräte so umzubauen, dass sie überraschende Geräusche produzieren. Dahinter steckt die Do-it-yourself Methode als ein künstlerisches Prinzip, das immer mehr Anhänger findet. Im Buch kommen wichtige Exponenten zu Wort, darunter der aus Chicago stammende Musiker und Autor Nicolas Collins oder der Schweizer Künstler Norbert Möslang. Die Bedeutung des Do-it-yourself Prinzips in der Geschichte der elektronischen Musik erklärt der Elektronik-Musik-Pionier Bruno Spoerri in einem ausführlichen Beitrag.

Eine Reihe von Projekten können mit wenig Aufwand nachgebaut werden, so zum Beispiel der Klanggarten von Andres Bosshard, bekannt vom Klangturm der Schweizer Landesausstellung expo.02. Das Buch vermittelt Laien und Profis gleichermassen Hintergründe für das Verständnis zeitgenössischer Musik und gibt Anregungen zu eigenen Experimenten. Auf der beiliegenden DVD öffnen die beteiligten Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Klangwelten.

Mit Schrift-für-Schritt-Bauanleitungen, Bezugsquellennachweis und einer aktuellen Web- und Print-Bibliografie.

Product details

Assisted by Domini Landwehr (Editor), Dominik Landwehr (Editor), Migros-Kulturprozent (Editor)
Publisher Christoph Merian
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2010
 
EAN 9783856165031
ISBN 978-3-85616-503-1
No. of pages 144
Dimensions 160 mm x 230 mm x 19 mm
Weight 302 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Medienkunst, Elektronische Musik, Anleitungsbuch, Spoerri, Bruno, Elektronikgerät

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.