Fr. 83.00

Erneuerung der Interessetheorie - Die Genese von Interesse an Erwachsenen- und Weiterbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aufbauend auf Theorien und Forschungsergebnissen zu Bildungsinteressen geht Anke Grotlüschen der Frage nach, wie Interesse entsteht und verläuft und diskutiert die Rahmenbedingungen einer erneuerten pädagogischen Interessetheorie. Die Arbeit fußt auf pragmatistischer, subjektwissenschaftlicher und habitustheoretischer Theorie, die zu einem Zweiachsenmodell der Interessegenese führt. Drei empirische Annäherungen stützen zwei zentrale Thesen: Interesse durchläuft die Phasen der Latenz, der Expansion und der Kompetenz (Interessephasen). Es entsteht und vergeht nur langsam (Interesseträgheit). Die Autorin zeigt, dass die Entstehung von Lerninteressen und Lernwiderständen auf die umgebende Welt in differenzierbarer Weise bezogen sind. Dennoch sind sie zugleich unabdingbar an eine subjektiv empfundene Selbstbestimmung gebunden. Beide Elemente - der äußere Anstoß und die subjektiv erlebte Selbstbestimmung - charakterisieren das Phänomen Interesse.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und der Erziehungswissenschaft sowie an Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit der Erwachsenenbildung befasst sind.

List of contents

Begründetes Interesse.- Pragmatische und habituelle Interessebegründung.- Verdeckte theoretische Brüche der Bildungsinteresse-Forschung.- Verdeckter Determinismus pädagogisch-psychologischer Interesseforschung.- Erste empirische Annäherung an eine begründungslogisch-prozessuale Interessetheorie.- Zweite empirische Annäherung: Entstehung und Verlauf von Interessen - Biografische Kurzerzählungen.- Dritte empirische Annäherung: Interessegenese innerhalb einer Weiterbildung.- Anforderungen und Antworten: Erneuerung der Interessetheorie.

About the author

Anke Grotlüschen, Jg. 1969, Betriebswirtin, Dipl.-Päd., Dr. phil., studierte in Hamburg Pädagogik und Politologie. 1998-2000 EU-Koordinatin für das Berufsbildungswerk, 2000-2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Peter Faulstich, leitet heute das Projekt 'Geisteswissenschaften im Internet' der Universität Hamburg.

Foreword

Die Genese von Interesse an Erwachsenen- und Weiterbildung

Report

"Insgesamt handelt es sich um eine sehr innovative Arbeit, die ein neues Forschungsfeld erschließt." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 4-2011

Product details

Authors Anke Grotlüschen
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2010
 
EAN 9783531174914
ISBN 978-3-531-17491-4
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 19 mm x 212 mm
Weight 391 g
Illustrations 300 S.
Series Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
VS Research
Theorie und Empirie Lebenlangen Lernens
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
VS Research
Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
Subjects Humanities, art, music > Education

Erwachsenenbildung, Motivation, Lernen (Lernpsychologie)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.