Sold out

Rennwagentechnik - Grundlagen, Konstruktion, Komponenten, Systeme

German · Hardback

Description

Read more

Praxisnah und mit detaillierten Abbildungen werden in diesem Buch die Grundlagen der Fahrwerktechnik bei Radaufhängung, Federung, Dämpfung, Antrieb und Lenkung dargestellt. Auch der Motor kommt nicht zu kurz. So werden die wesentlichen Maßnahmen zur Leistungssteigerung gezeigt und auf die Besonderheiten einzelner Bauteile hingewiesen. Konstruktive Details wie Schnellverschlüsse, Querlenker, Antriebswellen oder Flügelprofile werden mit allen Auslegungskriterien dargestellt. Querverbindungen zum Pkw machen die Unterschiede in der Technik und in den erzielten Fahrleistungen anschaulich. Abgeleitet von der Technik der Rennwagen in Formelserien und Tourenwagensport, wird der Transfer auf die heute konkurrierenden Formelracer vorgenommen. In dieser zweiten Auflage wurde ein eigener Abschnitt über Energierückgewinnung aufgenommen. Die Kapitel Fahrwerk, Auslegung und Abstimmung wurden aktualisiert und ergänzt.
Der Inhalt
Fahrzeugkonzept - Sicherheit - Cockpit - Aerodynamik - Außenhaut - Reifen und Räder - Fahrwerk - Bremsanlage - Lenkung - Getriebeauslegung - Rennmotoren - Antriebsstrang - Kraftstoffsystem - Rahmen - Elektrik - Abstimmung und Entwicklung
Die Zielgruppen
Konstrukteure, Ingenieure mit Arbeitsgebiet Wettbewerbsfahrzeuge und Prototypenbau in Studium und Praxis
Interessierte an der Konstruktion und dem Betrieb von Rennwagen
Professoren und Studenten der Ingenieurdisziplinen, die an der Rennserie Formula Student teilnehmen

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Fahrzeugkonzept
- Sicherheit
- Cockpit
- Aerodynamik
- Außenhaut
- Reifen und Räder
- Fahrwerk
- Bremsanlage
- Lenkung
- Getriebeauslegung
- Rennmotoren
- Antriebsstrang
- Kraftstoffsystem
- Rahmen
- Elektrik
- Abstimmung und Entwicklung

About the author

FH-Prof. Dipl.-Ing. Michael Trzesniowski hat als Konstrukteur im Automobilbereich jahrelang praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen gesammelt. Er unterrichtet an der FH Joanneum in Graz am Studiengang Fahrzeugtechnik - Automotive Engineering die Fächer Konstruktionslehre und CAx. Er ist Gründer des Formula Student Racingteams an der FH Joanneum in Graz und gilt als einer der Väter des Erfolgs dieses Teams.

Report

"Während sich der Theoretiker über eine enorme Bandbreite freut, wird der Rennsport-Praktiker die fundamentale Sammlung hochkarätiger Informationen des Lehrbuches schätzen." www.om-live.de (O.M.A. Ostfriesischer Motorrad Anzeiger), 01.07.2011 "Rennsportbegeisterte mit Affinität zur Technik sollten dieses Buch kaufen." auto & wissen, 5-2010

Product details

Authors Michael Trzesniowski
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2012
 
No. of pages 888
Weight 1550 g
Illustrations m. 1131 Abb. u. 106 Tab.
Series ATZ/MTZ-Fachbuch
Praxis
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Autotechnik, Rennwagen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.