Fr. 128.00

Lageberichterstattung über den Bereich Pharmaforschung und -entwicklung - Eine Analyse aus theoretischer und empirischer Perspektive im Rahmen des Arzneimittelrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Aktivierung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte der produktorientierten Pharmaforschung und -entwicklung ist in der Bilanz, sowohl nach HGB als auch nach IFRS, aufgrund spezieller Ansatzvorschriften und arzneimittelrechtlicher Rahmenbedingungen faktisch nicht möglich. Diese bilanzielle Informationslücke soll im Lagebericht zumindest teilweise geschlossen werden. Christoph Thiesen untersucht, ob und inwieweit die Lageberichterstattung über den Bereich Pharmaforschung und -entwicklung in der Praxis normenkonform erfolgt und das Potenzial des Rechnungslegungsinstruments ausschöpft. Dazu formuliert der Autor einen konkreten theoretischen Anspruch an Form und Inhalt des Lageberichts und analysiert darauf aufbauend die Berichterstattungspraxis.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Charakterisierung des Bereichs Pharmaforschung und -entwicklung; Grundlagen der Lageberichterstattung über den Bereich Pharmaforschung und -entwicklung; Formulierung eines konkreten Anspruchs an die Form und den Inhalt der Lageberichterstattung; Empirische Untersuchung zur Praxis der Lageberichterstattung

About the author

Dr. Christoph Thiesen promovierte bei Prof. Dr. Roswitha Meyer am Chair of Health Care Management an der European Business School, Oestrich-Winkel.

Summary

Eine Aktivierung selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte der produktorientierten Pharmaforschung und -entwicklung ist in der Bilanz, sowohl nach HGB als auch nach IFRS, aufgrund spezieller Ansatzvorschriften und arzneimittelrechtlicher Rahmenbedingungen faktisch nicht möglich. Diese bilanzielle Informationslücke soll im Lagebericht zumindest teilweise geschlossen werden. Christoph Thiesen untersucht, ob und inwieweit die Lageberichterstattung über den Bereich Pharmaforschung und -entwicklung in der Praxis normenkonform erfolgt und das Potenzial des Rechnungslegungsinstruments ausschöpft. Dazu formuliert der Autor einen konkreten theoretischen Anspruch an Form und Inhalt des Lageberichts und analysiert darauf aufbauend die Berichterstattungspraxis.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.