Sold out

Berlin, Kunst & Architektur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vom Brandenburger Tor über Schinkels Unisversum und das Bauhaus bis zu Foster, Libeskind, Perrault und Pei - die Karriere Berlins von der kurfürstlichen Residenz zur deutschen Hauptstadt war stets begleitet von politischen Umbrüchen, aber auch von glanzvollen Baumeistern, die das Gesicht der Metropole unverwechselbar prägten. Die ereignisreiche Vergangenheit wird auf vielfältige Weise bewahrt, in der Architektur ebenso wie in 150 Museen, von denen viele zum Zentrum der Weltkunst zählen. Berlin war immer eine aufregende Stadt und ist es heute, da sie zur neuen alten Hauptstadt zusammenwächst, mehr denn je.
Der Band ist opulent bebildert. Flüssig lesbare Texte vermitteln konzentriert den Zugang zu bekannten und weniger bekannten Orten der Kunst. Alle beschriebenen Objekte sind auch abgebildet und vor Ort sofort wiederzuerkennen. Kulturgeschichtliche Exkurse, bebilderte Glossare und Übersichten komplettieren den Band - so entsteht ein tiefer, bleibender Eindruck.

About the author

Edelgard Abenstein studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und lebt als freie Journalistin mit Schwerpunkt Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte in Berlin. Sie ist Herausgeberin von Anthologien, zahlreichen Publikationen zur Geschichte Berlins und Mitherausgeberin des Preußen Jahrbuchs 2001.

Jeannine Fiedler wurde 1957 geboren. Sie studierte Theater- und Filmwissenschaften, Kunstgeschichte und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Sie war Gastkuratorin am Bauhaus-Archiv Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Bazon Brock an der BUGH Wuppertal sowie Gastprofessorin an der UGH Kassel. Tätig war sie unter anderem für die Stiftung Bauhaus Dessau und die Stiftung Denkmal der ermordeten Juden Europas, Berlin. Jeannine Fiedler lebt in Berlin.

Summary

Vom Brandenburger Tor über Schinkels Unisversum und das Bauhaus bis zu Foster, Libeskind, Perrault und Pei - die Karriere Berlins von der kurfürstlichen Residenz zur deutschen Hauptstadt war stets begleitet von politischen Umbrüchen, aber auch von glanzvollen Baumeistern, die das Gesicht der Metropole unverwechselbar prägten. Die ereignisreiche Vergangenheit wird auf vielfältige Weise bewahrt, in der Architektur ebenso wie in 150 Museen, von denen viele zum Zentrum der Weltkunst zählen. Berlin war immer eine aufregende Stadt und ist es heute, da sie zur neuen alten Hauptstadt zusammenwächst, mehr denn je.
Der Band ist opulent bebildert. Flüssig lesbare Texte vermitteln konzentriert den Zugang zu bekannten und weniger bekannten Orten der Kunst. Alle beschriebenen Objekte sind auch abgebildet und vor Ort sofort wiederzuerkennen. Kulturgeschichtliche Exkurse, bebilderte Glossare und Übersichten komplettieren den Band – so entsteht ein tiefer, bleibender Eindruck.

Product details

Authors Edelgar Abenstein, Edelgard Abenstein, Jeannine Fiedler
Publisher Ullmann Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.06.2010
 
EAN 9783833159190
ISBN 978-3-8331-5919-0
No. of pages 480
Dimensions 146 mm x 162 mm x 30 mm
Weight 691 g
Illustrations m. 600 Farbabb.
Series Kunst & Architektur
Kunst + Architektur
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Travel > Travel guides > Europe

Berlin : Kunst, Berlin : Architektur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.