Fr. 13.50

Zauber und Magie - Sammelband der Vorträge des Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Sommersemester 2008

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Behandlung des Themas "Zauber und Magie" an einer wissenschaftlichen Einrichtung mag zunächst überraschen, scheinen sie doch mit einem von Aberglauben geprägten Weltbild verbunden, wohingegen die Wissenschaft ein Ort kritischer Rationalität ist und sein muss. Gleichwohl bestehen vielfältige Verbindungslinien. Schon das äußere Phänomen der vielfältigen Hinwendung zu Phantasie- und Zauberwelten in Literatur und Freizeit gibt Anlass über die Bedeutung des Zaubers und der Magie nachzudenken. Wie die Eröffnungsvorlesung der Reihe von Wolfgang Schluchter mit ihrer Betrachtung der Perspektiven Max Webers aufzeigt, lässt sich die Moderne auch als Prozess und Folge einer "Entzauberung der Welt" begreifen. Umgekehrt stellt die Popularisierung von Zauberei und Magie uns vor die Frage, inwieweit wir uns wieder von der im Prozess der Aufklärung mühevoll errungenen Mündigkeit verabschieden.

Summary

Die Behandlung des Themas "Zauber und Magie" an einer wissenschaftlichen Einrichtung mag zunächst überraschen, scheinen sie doch mit einem von Aberglauben geprägten Weltbild verbunden, wohingegen die Wissenschaft ein Ort kritischer Rationalität ist und sein muss.
Gleichwohl bestehen vielfältige Verbindungslinien. Schon das äußere Phänomen der vielfältigen Hinwendung zu Phantasie- und Zauberwelten in Literatur und Freizeit gibt Anlass über die Bedeutung des Zaubers und der Magie nachzudenken. Wie die Eröffnungsvorlesung der Reihe von Wolfgang Schluchter mit ihrer Betrachtung der Perspektiven Max Webers aufzeigt, lässt sich die Moderne auch als Prozess und Folge einer "Entzauberung der Welt" begreifen. Umgekehrt stellt die Popularisierung von Zauberei und Magie uns vor die Frage, inwieweit wir uns wieder von der im Prozess der Aufklärung mühevoll errungenen Mündigkeit verabschieden.

Product details

Assisted by Thoma Pfeiffer (Editor), Thomas Pfeiffer (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2010
 
EAN 9783825357474
ISBN 978-3-8253-5747-4
No. of pages 163
Dimensions 136 mm x 11 mm x 208 mm
Weight 200 g
Illustrations m. 4 Abb.
Series Studium Generale
Studium Generale
Studium Generale der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Magie, Aberglaube, Religionsgeschichte, Weber, Max, Aufklärung, Magie, kulturgeschichtlich, Moderne und Magie/Zauberei, Magie und Kirche, Zauberei, kulturgeschichtlich, Esoterik, kulturgeschichtlich, Zauberei und Kirche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.