Fr. 47.90

Leidenschaft und Laster - Akten der Tagungen des IRCM an der Universität

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der vorliegende Band Leidenschaft und Laster ist das Ergebnis von zwei interdisziplinären Tagungen, die in Kooperation zwischen der Universität Salzburg und der Residenzgalerie veranstaltet wurden. Ziel war es, aktuelle Ausstellungen der Residenzgalerie Die Schöne und das Ungeheuer: Geschichten ungewöhnlicher Liebespaare (2007) und Sünde: Süße Laster Lässliche Moral in der bildenden Kunst (2008) aus der Perspektive des Wandels zu beleuchten. Besonderes Augenmerk gilt der ständigen Verwandlung von Motiven und künstlerischen Darstellungsweisen ebenso wie der künstlerischen und mentalitätsgeschichtlichen Durchgängigkeit von Motiven, Figuren und Strukturen. Ausgehend von unterschiedlichen Kulturräumen, Epochen und Gattungen widmen sich die Beiträge drei Themenbereichen: Tugend und Sünde , Verhängnisvolle Schönheit und Die Schöne und das Ungeheuer .

About the author

Michaela Schwarzbauer ist Dozentin für Musikpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg. Nach langjähriger Unterrichtstätigkeit an oberösterreichischen Gymnasien ist sie seit 1998 an der Universität Mozarteum an der Abteilung für Musikpädagogik tätig. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen im Bereich ästhetischer und polyästhetischer Erziehung. Michaela Schwarzbauer ist stellvertretende Leiterin des Programmbereichs "Kunst & Ästhetik / Arts & Aesthetics" am Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Paris Lodron Universität Salzburg sowie der Universität Mozarteum Salzburg.

Summary

Der vorliegende Band 'Leidenschaft und Laster' ist das Ergebnis von zwei interdisziplinären Tagungen, die in Kooperation zwischen der Universität Salzburg und der Residenzgalerie veranstaltet wurden. Ziel war es, aktuelle Ausstellungen der Residenzgalerie - 'Die Schöne und das Ungeheuer: Geschichten ungewöhnlicher Liebespaare' (2007) und 'Sünde: Süße Laster - Lässliche Moral in der bildenden Kunst' (2008) - aus der Perspektive des Wandels zu beleuchten. Besonderes Augenmerk gilt der ständigen Verwandlung von Motiven und künstlerischen Darstellungsweisen ebenso wie der künstlerischen und mentalitätsgeschichtlichen Durchgängigkeit von Motiven, Figuren und Strukturen. Ausgehend von unterschiedlichen Kulturräumen, Epochen und Gattungen widmen sich die Beiträge drei Themenbereichen: "Tugend und Sünde", "Verhängnisvolle Schönheit" und "Die Schöne und das Ungeheuer".

Product details

Assisted by Sabine Coelsch-Foisner (Editor), Andrea Oberndorfer (Editor), Michael Schwarzbauer (Editor), Michaela Schwarzbauer (Editor), Andrea Oberndorfer (Co-editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.04.2010
 
EAN 9783825357412
ISBN 978-3-8253-5741-2
No. of pages 223
Weight 512 g
Illustrations m. Abb.
Series Wissenschaft und Kunst
Wissenschaft und Kunst
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Laster, Beziehung, Leidenschaft, Cocteau, Jean, Mentalitätsgeschichte, Geschlechterkonstruktion, Sünde /Motiv, Vergänglichkeit /Motiv, Tugend /Motiv, Verführung /Motiv, Schönheit /Motiv

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.