Sold out

Raus in die Natur, Tipps für den Sonntags-Ausflug Tipps für den Sonntags-Ausflug im Ruhrgebiet zwischen Münsterland, Niederrhein, Bergischem Land, Sauerland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Warum in die Ferne reisen - begeben Sie sich auf Entdeckungstour im Ruhrgebiet. Der Freizeitführer ist ein idealer Ratgeber für die ganze Familie. Er ist Guide und Wissensbuch zugleich und macht Lust auf erlebnisreiche Sonntags-Ausflüge vor der eigenen Haustür.
Im Buch enthalten sind:
- Zahlreiche Ausflugsziele im Ruhrgebiet zwischen Münsterland, Niederrhein, Bergischem Land, Sauerland.
- Spannende Geschichten über alte Kult- und Siedlungsplätze, urzeitliche Korallenriffe, erloschene Vulkane, geschmolzene Eisberge, Burgen, Industriedenkmäler, archäologische Grabungsstätten, Seen, Höhlen, bizarre Felsformationen und besondere Tier- und Pflanzenstandorte.
- Rad- und Wandertipps
- Übersichtskarten
- GPS-Koordinaten
- Einkehrmöglichkeiten
- Hinweise auf Freizeitparks und Museen

List of contents










Nördliches Ruhrgebiet und Münsterland
- Rund um Haltern am See
- Die Haard - Grüne Lunge des Ruhrgebietes

Zwischen Seppenrade und Lüdinghausen
- Wasserburg Vischering - Leben wie die Ritter

Rund um Münster
- Baumberge - Lebendig begraben

Rund um Dülmen
- Merfelder Bruch - Die letzten Wildpferde

Rund um Borken
- Ramsdorf - Gräber von Vorzeitmenschen
- Die Berge - Die Kraft der Meeresbrandung
- Artesischer Brunnen - Wasser für tropische Fische

Rund um Dorsten
- Wasserschloss Lembeck - Wohnkultur des Adels
- Naturpark Hohe Mark - Flüsse wie in Alaska

Westliches Ruhrgebiet und Niederrhein
Wesel
- Krudenburg - Die Fischer von Krudenburg
- Diersfordter Wald - Heimat des Hirschkäfers
- Diersfordter Schloss - Eisblöcke im Schlosskeller

Zwischen Xanten und Sonsbeck
Xanten
- Spuren der Römer am Rhein
- Bislicher Insel - Künstliches Inselreich
- Steinsalzwerk Borth - Vom Meer aufs Frühstücksei
- Sonsbeck - Meterdickes Eis am Rhein
- Sonsbeck - Gestrandeter Wal

Rund um Kleve
- Wissel - Dünen wie in der Sahara
- Schlosspark Kleve - Heilendes Quellwasser
- Rindern - Als die Deiche brachen
- Radtour zum Schloss Moyland

Kamp-Lintfort
- Kloster Kamp - Wenn die Erde bebt

Duisburg
- Rheinaue Walsum - Ein Platz für Schildkröten

Mülheim an der Ruhr
- Schleuseninsel - Pferde zogen Segelboote

Südliches Ruhrgebiet und Bergisches Land
Oberhausen
- Haus Ripshorst - Lebendes Fossil

Bottrop
- Emschertal - Neandertaler-Rastplatz
- Kirchheller Heide - Weg des "Schwarzen Goldes"
- Kirchheller Heide - Das Erbe der Eiszeit
- Tetraeder - Kohlenpottgefühl pur
- Museum Quadrat - Löwen im Emschertal

Zwischen Recklinghausen und Gelsenkirchen
- Halde Hoheward - Ausgehöhlt und abgekippt

Essen
- Zeche Zollverein - Eiffelturm des Ruhrgebietes
- Pastoratsberg - Im Schoß der Erde
- Baldeneysee - Die Alpen an der Ruhr
- Baldeneysee - Versteinerter Wald
- Deilbachtal - Als Essen am Äquator lag

Bochum
- Geologischer Garten - Am Strand der Kreideküste
- Bergbaumuseum - Dem Bergmann auf der Spur
- Westpark - Industrie-Kathedrale der Kultur

Witten
- Zeche Nachtigall - Kohle für das Schmiedefeuer
- Steinbruch Dünkelberg - Mississippi-Delta an der Ruhr
- Kemnader See - Paradies für Wasserratten

Hattingen
- Burg Blankenstein - Weitblick möglich

Rund um Hagen
- Schloss Werdringen - Älteste Fluginsekten der Welt
- Schloss Hohenlimburg - Jagdrevier der Rentierjäger

Ennepetal
- Kluterthöhle - Südsee-Träume an der Ruhr

Zwischen Düsseldorf und Wuppertal
- Mettmann - Hirnschale war erster Fund
- Wülfrather Zeittunnel - Reise durch die Erdzeitalter
- Wülfrath - Waldbrände im Land der Saurier
- Wuppertal - Geopfad Wuppertal

Östliches Ruhrgebiet und Sauerland
Dortmund
- Zeche Zollern - Grubenflair genießen
- Naturschutzgebiet Hallerey - Der Preis für die Kohle
- Ruine Syburg - Eisberge gesichtet

Unna
- Königsborn - Das "weiße Gold" am Hellweg

Zwischen Hamm und Ahlen
- Dicker Stein von Ahlen - Die Reise mit dem Eis

Zwischen Iserlohn und Balve
- Felsenmeer bei Hemer - Karsttürme wie in China
- Dechenhöhle - Märchenwelt unter Tage
- Balver Höhle - Bären in Höhle verhungert
- Dinosaurierfriedhof Balve - Tödliche Tränke

Rund um Brilon
- Bruchhauser Steine - Vulkane der Meere

Product details

Authors Apel, Jürgen Apel, Rüppe, Heidi Rüppel
Publisher LSRB-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2010
 
EAN 9783932767319
ISBN 978-3-932767-31-9
No. of pages 160
Weight 314 g
Illustrations m. 140 Abb. u. 17 Ktn.
Series Raus in die Natur
Raus in die Natur
Subject Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.