Sold out

Für unsere Sünden gestorben? - Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Burkhard Müller hat im Frühjahr 2009 mit sechs Morgenandachten im WDR eine bundesweite Diskussion losgetreten. Er vertritt die Ansicht, dass man als Christ nicht glauben muss, dass Jesus für unsere Sünden den Opfertod am Kreuz gestorben ist.Burkhard Müller führt den Leser über die Sühnopfertheologie des Anselm von Canterbury zum Neuen Testament und sucht dort nach dem Sühnopfer-Gedanken. Er behandelt die vier Evangelien, sichtet die Abendmahlstexte, beschäftigt sich mit Paulus und seiner Sündenlehre und wendet sich auch dem Hebräerbrief zu. In alledem will er die alten Traditionen der Bibel und der Kirche nicht leichtfertig abschütteln, sondern sie zu einem guten Gebrauch in heutiger Zeit bewahren.

About the author

Burkhard Müller, geb. 1938; Studium der Evangelischen Theologie. Gemeindepfarrerin Oberhausen und Bonn. 1990-2000 Superintendent in Evangelischen Kirchenkreistag. Kirchliche Rundfunkarbeit im DLF und DeutschlandRadio-Kultur, bis 20089 auch im WDR. Ehrenamtliche Tätigkeit im kirchlichen Musikmanagement.

Product details

Authors Burkhard Müller
Publisher Cmz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2010
 
EAN 9783870621117
ISBN 978-3-87062-111-7
No. of pages 188
Weight 240 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.