Fr. 36.90

Das illustrierte Buch des Lichts - Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das illustrierte Buch des Lichts ist eine deutsche Zusammenfassung des BUCHES DES LICHTS, das Christian Anders in Amerika in englischer Sprache schrieb und das auf ca. 1000 Seiten Ursprung und Bestimmung von Mensch und Universum aus esoterischer Sicht behandelt - 311.040.000.000.000 Jahre menschlicher und kosmischer Entwicklung. Ziel ist die Vereinigung von Religion, Philosophie und Wissenschaft. Ausgehend von der Frage "Wo kommen die Menschen an sich her?" wird auch Ursprung und Alter der menschlichen Rassen besprochen. Mittels der Lehre von Karma und Reinkarnation beweist Christian Anders in diesem Buch sehr deutlich die Unsinnigkeit jeglichen Rassismus-Denkens.

About the author










Christian Anders wurde am 15.01.1945 in Österreich geboren. Zum Kriegsende wanderten seine Eltern nach Sardinien aus, wo er die Klosterschule von Cagliari besuchte. Mit 10 Jahren kehrte er nach Deutschland zurück. Seine Ambitionen zu schreiben reichen bis in diese Zeit zurück. Er sagt selbst dazu: Schon als Kind wollte ich immer etwas sagen, aber keiner hat mir zugehört. Da habe ich es aufgeschrieben. Er beherrschte zu diesem Zweck eine Runenschrift, die er aber wieder verlernt hat. Orte haben sein Schreiben aber nie sonderlich geprägt, es war vielmehr die Literatur, die er las. Und das waren griechische Sagen, Henry Miller, Bukowski, Hermann Hesse und bis zu einem gewissen Grade auch Arthur Schopenhauer. Erst viel später im Leben stieß er auf Schriften von Beatrice Flemming und Dr. Georg Grimm, die zusammen mit der Lehre des BUDDHA fortan sein Leben beeinflussten.
Seine Karriere als Schlagersänger begann 1969 mit dem Titel Geh nicht vorbei, einem Millionenhit, für den er die Goldene Europa und den Silbernen Löwen von Radio Luxemburg erhielt. 1972 folgte sein erster großer Hit, den er selbst komponiert hatte: Es fährt ein Zug nach nirgendwo, ein Hit, der, zusammen mit vielen anderen Kompositionen, sein Publikum noch heute immer wieder begeistert.
Zurückgekehrt nach Deutschland, singt Christian Anders wieder. Sehr zur Begeisterung seiner Fans. Seine Stimme ist hell und klar wie gewohnt, aber zugleich kraftvoller und ausdruckstärker als jemals zuvor. Christian Anders möchte nicht mehr nur von Liebe singen. Die Texte seiner Lieder offenbaren einen Schatz an Lebenserfahrung, genaue Beobachtung von Mensch und Umwelt sowie tiefe buddhistische Weisheit. Eine völlig neue Profilierung eines großen Künstlers hinterlässt Spuren in seinen neuen Liedern. Lieder, die mehr wollen als nur unterhalten.
Als Autor beim Verlag Elke Straube hat Christian Anders die ideale Möglichkeit gefunden, die buddhistische Lehre IM SINNE BUDDHAS weiterzugeben. Christian Anders sieht sich dabei nicht als Guru, wie ihm von den Medien gern unterstellt wird. Er wählte für sich den Namen LANOO, was Schüler bedeutet. Schüler und nicht Meister. Auch er ist ein Lernender, der straucheln kann und nicht perfekt ist. Guru ist die Lehre, nicht er. Seine Grundüberzeugung lautet: Solange es keinen Frieden unter den Religionen gibt, wird es keinen Frieden auf Erden geben.

Product details

Authors Christian Anders
Assisted by Elk Straube (Editor), Elke Straube (Editor)
Publisher Verlag Elke Straube
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2016
 
EAN 9783937699219
ISBN 978-3-937699-21-9
No. of pages 104
Dimensions 190 mm x 270 mm x 7 mm
Weight 269 g
Subjects Guides > Spirituality > Esoterics
Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion

Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Ur- und Frühgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.