Share
Noac, Hein Noack, Heinz Noack, Rohland, Steffi Rohland
Das Kyffhäuser Kochbuch - Von A wie Aschkloß bis Z wie Zupfkuchen
German · Hardback
Description
Natürlich hängen der Geschmack von Heimat und individuelle Erlebnisse unmittelbar
zusammen. Und doch gibt es Rezepte, die in dieser Art eben nur zu Hause zubereitet
werden. Um genau diese Rezepte geht es im Kyffhäuser Kochbuch und um etwas
mehr: Das Kyffhäuser Kochbuch fängt nicht nur den Geschmack der Kyffhäuser-
Region ein, es bringt dem Kochenden auch die Schönheit und den Reichtum von
Natur und Kultur nahe.
Geschichten aus und über die Region rund um den Kyffhäuser wurden von den
Autoren gesammelt und gesichtet, bebildert und ausgewählt.
Zusammen mit den 160 Rezepten und mehr als 500 Fotos und sind sie heute Teil
des schönsten Kochbuches, das je für diese Region geschrieben wurde.
Bei den Zutaten brechen Steffi Rohland und Heinz Noack eine Lanze für die
heimischen Feldprodukte und verweisen auf die reiche Auswahl, die Mutter Natur am
Kyffhäuser zu bieten hat: Wildfrüchte aus dem Wald, Obst und Gemüse aus den
Gärten oder den zahlreichen Streuobstwiesen. Dazu kommen natürlich die Produkte
der kleinen und traditionsbewussten Fleischereien und Bäckereien vor Ort, für deren
qualitätsvolle Grundlagen die Handwerksmeister garantieren. Und weil selbst ein
Fischzuchtbetrieb für absolut frischen Fisch sorgt, werden auch Fischfreunde mit
diesem Buch auf ihre Kosten kommen.
Mit dem Kyffhäuser Kochbuch wollen die Autoren auch Mut und Lust wecken, Obst
und Gemüse im eigenen Garten anzubauen, um die Früchte in der jeweiligen Ernteund
Lagerzeit zu genießen. Im Buch wird auch auf die über 100 Apfelsorten der
Region zwischen Südharz und Kyffhäuser verwiesen. Mit gutem Grund: Die Nutzung
dieser einheimischen Früchte setzt das Wissen um ihren Gebrauch zur rechten Zeit
voraus. Ob ein Apfelkuchen besonders gut gelingt, hängt nicht unwesentlich davon
ab, welche Äpfel auf den Boden gelegt wurden.
Erst dann "schmeckt s wie bei Muttern".
List of contents
Das Autorenteam stellt sich vor ...................................................... 4
Ein Appetithäppchen - anstelle eines Vorwortes ............................ 6
Ein Dankeschön ............................................................................. 8
Salate und Aufstriche ...................................................................... 14
Suppen und Eintöpfe mit Beilagen .................................................. 24
Gemüsegerichte ............................................................................. 46
Nudelgerichte ................................................................................ 62
Kartoffelgerichte und Kartoffelsalate ............................................... 70
Fleischgerichte ............................................................................... 80
Fischgerichte .................................................................................. 110
Pikantes und Traditionelles ............................................................. 118
Mittelalterliche Speisen .................................................................. 130
Soßen ............................................................................................. 138
Süße Sachen ................................................................................... 144
Backwerk ....................................................................................... 154
Kirschkuchenrezepte aus Tilleda ..................................................... 174
Begriffserläuterungen ..................................................................... 182
Maße und Gewichte ....................................................................... 183
Abkürzungen ................................................................................. 183
Register, alphabetisch ..................................................................... 184
About the author
Steffi Rohland
Ich bin 1967 in der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen zur Welt gekommen. Als Kind war ich ein richtiger Suppenkasper, wie mein Vati,
Werner Rohland, meist zu sagen pflegte. Allerdings war es auch sein Verdienst: An die von ihm gekochte Nudelsuppe kommt niemand heran.
Das Kochen interessierte mich früher nur insoweit, dass ich mit Begeisterung zuschaute, wie er beim Kartoffelschälen die längsten Schalenketten schnitt. Für ihn war das Kochen und Essen das liebste Hobby nach anstrengenden 14 bis 16 Stunden Dienst als Heizer und später als Lokführer bei der Deutschen Reichsbahn.
Wenn er wochentags auf Schicht war, aß ich bei seiner Mutter, Oma Lotte, die schon meine fast sieben Jahre ältere Schwester mit ihrer Hausmannskost verwöhnt hatte. So war nach der Schule immer ein gedeckter Tisch vorhanden. Natürlich hat auch meine Mutti, Waltraud Rohland gekocht, wenn es die Zeit erlaubte.
Mit Erstaunen stellte ich bei meiner häuslichen Selbstständigkeit später fest, dass ich von allen ein wenig Kochtalent geerbt hatte und nach fleißigem Üben die Gerichte fast genauso gut gelangen, wie daheim.
Zugegeben, meine Tätigkeit als freie Journalistin ließ in den vergangenen Jahren wenig Zeit, selbst zum Kochlöff el zu greifen.
Dafür wurde meine Familie von meiner Schwiegermutter, Ruth Noack, liebevoll bekocht.
Auch ihre oftmals traditionellen Rezepte finden sich im vorliegenden Kyffhäuserkochbuch. Es ist mir ein Bedürfnis, auch unserer Tochter Sophie gutes Essen und gesunde Ernährung als Basis mit auf den Lebensweg zu geben. Zu dieser Lebensphilosophie gehört auch, dass sie merkt, dass das gemeinsame Zubereiten und Genießen des Essens viel schöner sein kann, als der Besuch eines Schnellrestaurants.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren der Rezepte. Kochen ist ja eine sehr kreative Tätigkeit: Scheuen Sie sich also nicht, die Rezepte zu variieren.
Heinz Noack
Ich bin ein echtes Kind der Goldenen Aue, der Landschaft zwischen Harz und Kyffhäuser. Mein Heimatort ist Bennungen, eine Gemeinde mit einer reichen Geschichte. Schon in meiner Kindheit aß ich gern und abwechslungsreich, auch wenn der Tisch nicht immer reich gedeckt war.
Für Kinder des Geburtsjahres 1952 musste noch viel improvisiert werden. Hier war der Einfallsreichtum der Köche gefragt.
Diese Kreativität lebte ich als Hobbykoch ebenfalls aus. Von einer Berufsausbildung zum Koch habe ich allerdings abgesehen, dafür wurde ich Elektromonteur und habe später erfolgreich ein Studium der Elektrotechnik absolviert.
Bei meiner Liebe zur Heimatgeschichte und dem Brauchtum der Region kam ich immer wieder mit dem Kochen in Berührung.
Zu den heimatgeschichtlichen Sammlungen über Denkmale, Sagen und Ortsgeschichten gehört inzwischen auch eine umfangreiche Sammlung alter Kochbücher.
Diese liegen in bereits gedruckter Form oder überwiegend handschriftlich vor. Es ist immer wieder erstaunlich, dass sie in den Familien auch nach zwei oder drei Generationen noch als Schatz gehütet und sogar genutzt werden.
Sicher hat sich aufgrund moderner Garmethoden und Kücheneinrichtungen manches an den Zubereitungsarten geändert, vieles ist gerade in den vergangenen Jahren aus »Omas Kochbüchern« wiederentdeckt worden. Nach wie vor gilt: die frischen Zutaten und das feine Händchen beim Würzen sind entscheidend.
Das unterscheidet die Liebe zum Kochen vom Warmmachen. Viele Vereine geben heute zu Veranstaltungen auch selbst zusammengestellte Rezeptbücher heraus. Neben den aktuellen Gerichten sind es die traditionellen Rezepte, die das Käuferinteresse wecken. Erhofft man sich doch, bei diesem oder jenem Rezept an die Kindheit zu erinnern. Bisher lag diese schöne Sammlung alter Koch- und Backrezepte fast unberührt.
Ich freue mich, dass mit dem vorliegenden Kyffhäuser Kochbuch zahlreiche Rezepte der Region, neben Küchentipps und kleinen Geschichten, einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.
Product details
Authors | Noac, Hein Noack, Heinz Noack, Rohland, Steffi Rohland |
Publisher | Edition Limosa |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 12.03.2010 |
EAN | 9783860374351 |
ISBN | 978-3-86037-435-1 |
No. of pages | 192 |
Weight | 700 g |
Illustrations | m. 500 Farbabb. |
Subject |
Guides
> Food & drink
> International cuisine
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.