Sold out

Pontes - Bd.3: Die antike Rhetorik in der europäischen Geistesgeschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Rezeptionsgeschichte der Antike stellt ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet dar, das in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer größere Bedeutung erlangt hat. Es demonstriert einerseits die nachhaltige Wirkung der Antike auf Mittelalter und Neuzeit und macht andererseits eine Vielzahl von Aspekten der antiken Kultur und Lebenswelt bis in die Gegenwart erst wirklich verständlich. Aus diesem Grund wird dem Thema seit 1999 ein internationaler Kongress gewidmet, der den programmatischen Titel PONTES ("Brücken") trägt und zu dem Lehrende und Forschende des Instituts für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck jedes zweite Jahr einladen.Dieser Band enthält die überarbeiteten Vorträge der nunmehr dritten PONTES-Tagung, die sich mit dem Thema "Rhetorik" befasst hat. Die AutorInnen zeichnen den kultur- und bildungsgeschichtlichen Weg nach, den die Kunst des guten Redens und die Lehre von deren Vermittlung in der europäischen Geistesgeschichte gegangen ist. Dabei erschließen sie weite historische und geographische Horizonte, die vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und vom byzantinischen Griechenland über Süd- und Mitteleuropa bis nach Großbritannien reichen.

About the author










Karlheinz Töchterle, em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr., war Professor für Klassische Philologie an der Universität Innsbruck, die er als Rektor leitete. Wolfgang Kofler, Univ.-Prof. Mag. Dr., ist Propter Homines-Professor für Klassische Philologie und Neulatein an der Universität Innsbruck.

Product details

Authors Karlheinz Töchterle
Assisted by Kofler (Editor), Kofler (Editor), Wolfgang Kofler (Editor), Karlhein Töchterle (Editor), Karlheinz Töchterle (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783706541565
ISBN 978-3-7065-4156-5
No. of pages 414
Dimensions 158 mm x 229 mm x 25 mm
Weight 632 g
Illustrations 4 Farbabb.
Set Pontes
Series Comparanda
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne
Comparanda - Literaturwissenschaftliche Studien zu Antike und Moderne, Band: 6
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.