Fr. 44.90

Postnationale Demokratie - Eine Einführung am Beispiel von EU, WTO und UNO

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.

List of contents

Globalisierung und Demokratie - Regieren jenseits des Staats - Demokratie jenseits des Staats - Die Europäische Union - Die Welthandelsorganisation - Die Vereinten Nationen - Möglichkeiten und Grenzen internationaler Demokratie

About the author

Christian Schneider, Jg. 1951, arbeitet als Soziologe und Forschungsanalytiker am Siegmund-Freud-Institut in Frankfurt mit dem Schwerpunkt 'Psychoanalyse und Gesellschaft'.

Summary

Internationale Organisationen stehen im Zentrum der Diskussion über das "Demokratiedefizit" internationaler Politik. Während politische Entscheidungen zunehmend auf internationaler Ebene getroffen werden, zweifeln Kritiker immer wieder an der Legitimation dieser Entscheidungen. Das Buch führt ein in die Diskussion über demokratisches Regieren "jenseits des Staates", es stellt die Funktionsweise von EU, WTO und UNO vor und diskutiert, inwieweit das Regieren in diesen Organisationen demokratischen Grundsätzen genügt bzw. wie sich Demokratiedefizite beheben lassen.

Foreword

Demokratie jenseits des Nationalstaats? - Studienbuch zu einer Grundfrage der Weltpolitik

Additional text

Pressestimmen:
"[...] eignet [...] sich hervorragend als Einstieg in die Welt von EU, WTO und UNO [...]." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012
"Der Band benennt nicht nur Demokratiedefizite, sondern gibt auch fundierte Hinweise zu ihrer Behebung." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 28.06.2012
"Das Lehrbuch nähert sich dieser Problematik [der einander kreuzenden Interessen von Nationalstaaten und internationalen Organisationen] nüchtern und ausgewogen." VEREINTE NATIONEN (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)), 1-2012
"Das Buch ist insgesamt ein sehr gelungenes und sorgfältig durchdachtes Lehrbuch [...]." S + F - Sicherheit und Frieden, 3-2011

Report

Pressestimmen:
"[...] eignet [...] sich hervorragend als Einstieg in die Welt von EU, WTO und UNO [...]." Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012
"Der Band benennt nicht nur Demokratiedefizite, sondern gibt auch fundierte Hinweise zu ihrer Behebung." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 28.06.2012
"Das Lehrbuch nähert sich dieser Problematik [der einander kreuzenden Interessen von Nationalstaaten und internationalen Organisationen] nüchtern und ausgewogen." VEREINTE NATIONEN (Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)), 1-2012
"Das Buch ist insgesamt ein sehr gelungenes und sorgfältig durchdachtes Lehrbuch [...]." S + F - Sicherheit und Frieden, 3-2011

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.