Fr. 18.50

Politikdidaktik kurzgefasst - 13 Planungsfragen für den Politikunterricht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Für eine optimale Planung des Unterrichts bietet das Buch 13 Fragen, die Politiklehrerinnen und -lehrern das Zusammendenken von Zielen, Inhalt, Methoden und Medien ermöglichen - immer unter Berücksichtigung der gegebenen Unterrichtsbedingungen. Die Bildung von didaktischen Perspektiven eröffnet den raschen Einstieg in eine schülergemäße Unterrichtsplanung. Politikbegriffe und Kategorien helfen bei der Analyse von politischen Problemen, Prozessen und Strukturen. Ausgewählte Kriterien erleichtern eine rationale politische Urteilsbildung. Lehrerinnen und Lehrern ermöglicht der Band die freie und kreative Planung eines ihren Vorstellungen entsprechenden, engagierten Politikunterrichts.

List of contents

Vorwort Einleitung Ziel- und lnhaltsklärung 1 Welches Politikverständnis ist dem Unterricht angemessen? 2 Wie gewinne ich einen strukturierten Überblick über das Politische? 3 Wie wird das Politische zum Inhalt des Unterrichts? 4 Welches politische Grundwissen ist für die Bearbeitung des Themas notwendig? 5 Wie trage ich zur politischen Urteilsbildung bei? Lehr- und Lernbedingungen6 Welche politischen Einstellungen und Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler muss ich berücksichtigen? 7 Wie kann meine Einstellung den Unterricht beeinflussen? 8 WeIche Bedeutung haben die schulischen Rahmenbedingungen für den Unterricht? Organisation des Lernprozesses9 Welche Verlaufsstruktur eignet sich für den Politikunterricht? 10 Welche Kommunikationsformen sind dem politischen Unterricht angemessen? 11 Welche Methoden sind für die Bearbeitung von politischen Themen geeignet? 12 Was muss ich beim Einsatz von Medien berücksichtigen? 13 Wie lässt sich im Politikunterricht der Lernfortschritt überprüfen? Teilnehmer der Werkstattgespräche

About the author

Gotthard Breit ist emeritierter Professor für Didaktik des Politikunterrichts an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von Politikunterricht, Unterrichtsmodelle und -materialien.

Product details

Authors Pau Ackermann, Paul Ackermann, Gotthar Breit, Gotthard Breit, Will u a Cremer
Assisted by Ackerman (Editor), Paul Ackermann (Editor), Brei (Editor), Gotthar Breit (Editor), Gotthard Breit (Editor), Will Cremer (Editor), Peter Massing (Editor), Reter Massing (Editor), Peter Massing u a (Editor), Cremer u a (Editor), Peter Weinbrenner (Editor)
Publisher Wochenschau-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783899745801
ISBN 978-3-89974-580-1
No. of pages 144
Weight 152 g
Illustrations m. graph. Darst. u. Tab.
Series Wochenschau Politik
Politik unterrichten
Politik unterrichten
Wochenschau Politik
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Politikunterricht, Politik und Staat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.