Fr. 27.90

Mathematik im Denken der Kinder, m. 1 Beilage - Anregungen zur Mathematischen reflexion

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Mathematiklernen bedeutet, mathematische Strukturen deuten zu können und Beziehungen in ihnen zu entdecken. Ein moderner Mathematikunterricht erschöpft sich also nicht darin, Verfahren und Regeln zu vermitteln, sondern will Kindern ermöglichen, eigenständig und aktiv mathematisches Wissen zu konstruieren. Wie lassen sich Lernprozesse aber so gestalten, dass Kinder Einsicht in mathematische Strukturen erlangen?Das vorliegende Buch widmet sich dieser Frage in der Forschungstradition von Heinz Steinbring, bei der die individuelle Entwicklung mathematischer Begriffe nicht auf Aufgabenserien für die Stillarbeit beschränkt wird, sondern interaktive Begegnungen zwischen Kindern als zentral für die Weiterentwicklung des mathematischen Wissens gesehen werden -, denn gerade die Verständigungen über mathematische Probleme bieten die Basis für die Entwicklung des individuellen Verstehens. Die Beiträge dieses Bandes bieten breitgefächerte theoretische und praktische Zugänge zum Verstehen und Gestalten des Mathematiklernens. Die Autorinnen und Autoren vermitteln für eine professionelle mathematikdidaktische Ausbildung wertvolle Erfahrungen mit verschiedenen Lernumgebungen. Das dazugehörige Download-Material bietet auf über 50 Seiten Arbeitsblätter als Kopiervorlagen.

About the author










Prof. Dr. Marcus Nührenbörger und Dr. Ralph Schwarzkopf lehren Didaktik der Mathematik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.
Dr. Claudia Böttinger, Dr. Kerstin Bräuning und Dr. Elke Söbbeke lehren Didaktik der Mathematik an der Universität Duisburg-Essen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Heinz Steinbring arbeiten die Herausgeber (unter anderem in der Arbeitsgruppe EInmaL) an der Erforschung der besonderen Natur des mathematischen Wissens in schulischen Lehr-Lernprozessen.

Product details

Assisted by Claudia Böttinger (Editor), Kersti Bräuning (Editor), Kerstin Bräuning (Editor), Marcus Nührenbörger (Editor), Marcus Nührenbörger u a (Editor), Ralph Schwarzkopf (Editor), Elke Söbbecke (Editor), Elke Söbbeke (Editor)
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 22.09.2010
 
EAN 9783780010636
ISBN 978-3-7800-1063-6
No. of pages 287
Weight 499 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Mathematik, für den Primarbereich, Mathematik, Algebra, Geometrie, Mathematik / Didaktik, Methodik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.