Read more
Der Untersuchungsrichter Sonnenberg erforscht nicht nur Verbrechen, er untersucht vor allem die Wirklichkeit. Und je genauer er diese untersucht, desto mehr entgleitet sie ihm. Er findet heraus, dass die sogenannten Tatsachen nur Übereinkünfte sind und dass die Justiz in Wahrheit der Ausdruck der Angst ist, die die Gesellschaft vor sich selbst hat: Sonnenberg erkennt, dass die Justiz die Welt, die sie braucht, erfindet, genauso wie die Gesellschaft die Justiz erfunden hat, die sie benötigt.
»Der Untersuchungsrichter« ist nach »Im tiefen Österreich«, »Der Stille Ozean«, »Landläufiger Tod« und »Am Abgrund« der fünfte Teil von Gerhard Roths siebenteiligem Zyklus »Die Archive des Schweigens«. Er beschreibt die dunkle Höhle des Lebens, in der die Ängste hausen, denen sich Roths Erzähler radikal aussetzt.
About the author
Gerhard Roth, 1942 in Graz geboren, war nach seinem Medizinstudium Organisationsleiter im Rechenzentrum Graz. Heute lebt er als freier Autor in Wien und in der Steiermark. Roth wurde unter anderem mit dem Preis der SWF-Bestenliste, dem "Alfred-Döblin-Preis" und dem "Preis des Österreichischen Buchhandels" ausgezeichnet. 2012 erhielt er den "Jakob-Wassermann-Literaturpreis" der Stadt Fürth, 2015 den "Jean-Paul-Preis" und 2016 den "Hoffmann-von-Fallersleben-Preis" für zeitkritische Literatur sowie den "Großen Österreichischen Staatspreis".
Summary
Der Untersuchungsrichter Sonnenberg erforscht nicht nur Verbrechen, er untersucht vor allem die Wirklichkeit. Und je genauer er diese untersucht, desto mehr entgleitet sie ihm. Er findet heraus, dass die sogenannten Tatsachen nur Übereinkünfte sind und dass die Justiz in Wahrheit der Ausdruck der Angst ist, die die Gesellschaft vor sich selbst hat: Sonnenberg erkennt, dass die Justiz die Welt, die sie braucht, erfindet, genauso wie die Gesellschaft die Justiz erfunden hat, die sie benötigt.
»Der Untersuchungsrichter« ist nach »Im tiefen Österreich«, »Der Stille Ozean«, »Landläufiger Tod« und »Am Abgrund« der fünfte Teil von Gerhard Roths siebenteiligem Zyklus »Die Archive des Schweigens«. Er beschreibt die dunkle Höhle des Lebens, in der die Ängste hausen, denen sich Roths Erzähler radikal aussetzt.