Sold out

Es geht um den Menschen - Tatsachen und Fiktionen in der Politik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit Scharfsicht analysiert der Psychoanalytiker und Sozialphilosoph Erich Fromm die Beziehungen zwischen den Weltmächten Sowjetunion und USA zur Zeit des Kalten Krieges. Ein Dokument seines intensiven politischen Engagements und zugleich das bedeutende Werk des großen Humanisten darüber, was Politik ist und was sie sein könnte.

About the author

Erich Fromm, Psychoanalytiker und Sozialphilosoph, wurde am 23. März 1900 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Promotion in Soziologie 1922 in Heidelberg kam er mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds in Berührung und wurde Psychoanalytiker. 1933 emigrierte er in die USA, wo er an verschiedenen Instituten lehrte, und anschließend, von 1950 bis 1974, an der Universität von Mexiko City unterrichtete. Er starb 1980 in Locarno in der Schweiz.

Product details

Authors Erich Fromm
Assisted by Ernst Mickel (Translation), Liselotte Mickel (Translation)
Publisher DTV
 
Original title May Man Prevail? An Inquiry into the Facts and Fictions of Foreign Policy Doubleday & Company, Inc., Garden City, New York 1961
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783423350570
ISBN 978-3-423-35057-0
Dimensions 125 mm x 15 mm x 190 mm
Weight 216 g
Series dtv dialog und praxis
dtv Taschenbücher
dialog & praxis
dtv Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Politik s.a. Einzelstaat, Kalter Krieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.