Sold out

Männertreu

German · Hardback

Description

Read more

About the author

Karin Struck, 1947 im Osten Deutschlands geboren, kam mit ihrer Familie im Jahr 1953 in die Bundesrepublik. In den sechziger Jahren studierte sie Germanistik und Romanistik an den Universitäten in Bonn, Bochum und Düsseldorf. In dieser Zeit trat sie der DKP (Deutsche Kommunistische Partei) bei und engagierte sich für die Friedensbewegung.§Nach dem Erfolg ihres ersten Romans "Klassenliebe", der sie als Schriftstellerin bekannt machte, arbeitete sie hauptberuflich als Schriftstellerin. Zunächst stand ihr Werk im engen Zusammenhang mit der Frauenbewegung, die aus der Studentenbewegung Ende der 60er Jahre hervorging.§In den 1990er Jahren entwickelte sich Karin Struck zur vehementen Abtreibungsgegnerin. Auftritte in Talkshows rückten ihre Person stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung als ihr literarisches Wert. Sie publizierte aber weiterhin, nach ihrer Konversion vor allem in katholischen Medien.§Karin Struck verstarb nach langer Krebserkrankung am 06. Februar 2006 in München.

Summary


Thema: Männer. In den Texten ihres neuen Buches verdichtet
Karin Struck ihre persönlichen Erfahrungen mit dem zur Zeit
vieldiskutierten Neuen Mann zu einem Engagement für ein neues,
am gegenseitigem Verständnis orientierten Miteinander von
Mann und Frau.

Eindrucksvoll zeigt sie, daß Verständigung nicht nur
über Worte möglich ist, sondern daß es die Nuancen
im Umgang miteinander sind, die zu einem innigeren Verhältnis
beitragen können. Doch nicht nur in der erotischen Liebe
finden sich Berührungspunkte: Alltägliche Beobachtungen
an der Bar, ein Gespräch mit einem Croupier, das Interview
mit Alberto Moravia bestechen durch ihr Einfühlungsvermögen
und die subtile Zeichnung männlicher Charaktere.

Voll Neugier und Liebe, aber nicht ohne kritiklose Distanz stellt
Karin Struck ihre oft unverkennbar autobiographischen Erfahrungen
mit -den Männern- in den Mittelpunkt ihres Plädoyers.
Ihr wacher, sensibler Blick setzt sich über jedes Tabu hinweg
- ob in der scharfsinnigen Analyse von Nagisa Oshimas Film -Im
Reich der Sinne- oder in ihren mutigen politischen Statements.

Von pochender Wucht ist die Erzählung -Männertreu-,
der das Buch den Titel verdankt. in ihr verschmelzen alle Facetten
der vorangegangenen Episoden zu einer schmerzlich-innigen Begegnung
von Vater und Tochter am Rande des Todes. Es ist die Geschichte
von Jakob Thurow, der es nach dem Zweiten Weltkrieg ablehnt, als
Raketenforscher zu arbeiten. Eine Weigerung, die ihm 1947 zehn
Jahre Lagerhaft einbringt. Seine Tochter, im selben Jahr geboren,
sieht er erst viel später zum ersten Mal, und das richtige
Kennenlernen erfolgt Jahrzehnte später: im Frühsommer
1992, als Vater und Tochter gemeinsam das ehemalige Konzentrationslager
Sachsenhausen besuchen. Die Tochter bricht einen Fliederzweig
und schenkt ihm den Vater. Die Farbe der Blüten läßt
sie an die Pflanze Männertreu denken, und deren strahlend
intensives Blau symbolisiert von nun an die sehnsuchtsvolle Stiche
nach moralischen Integrität, wie sie ihr Vater repräsentierte
und wie sie die Autorin auch in der heutigen Männergeneration
zu finden hofft.

Product details

Authors Karin Struck
Publisher Langen-Müller
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783784424293
ISBN 978-3-7844-2429-3
No. of pages 261
Weight 380 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.