Sold out

Königin der Troubadoure - Eleonore von Aquitanien

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Am 25. Juli 1137 findet in Bordeaux die Hochzeit von Elenore, der 15jährigen Enkelin des ersten, namentlich in der Literaturgeschichte erwähnten Troubadours und Erbtochter Wilhelms X. von Aquitanien, mit dem 16jährigen Thronerben von Frankreich statt. Nur wenige Tage später wird sie an der Seite ihres Gatten Ludwig VII. als Königin in Paris gefeiert. 15 Jahre dauert die Ehe, und in dieser Zeit rüstet die abendländische Christenheit zum Zweiten Kreuzzug. Elenore wirkt selbst aktiv an den Vorbereitungen in Frankreich mit und begleitet Ludwig zu den heiligen Stätten in Palästina und Konstantinopel. Doch während der gefahrvollen und strapaziösen Reisen kommt es zu ernsten Unstimmigkeiten zwischen den Eheleuten, der Papst interveniert, aber die endgültige Trennung ist unvermeidbar und wird im Jahre 1152 besiegelt. Knapp zwei Monate später erreicht den französischen Hof die Nachricht, dass sich Elenore mit Heinrich Plantagenet, dem späteren Heinrich II. von England, verheiratet hat. Akteurin in der Politik, Inspiration für Troubadoure und Minnesänger
Als überaus schöne, kluge und leidenschaftliche Frau spielt Eleonore von Aquintanien sowohl in der Politik als auch in der Literatur des 12. Jahrhunderts eine hervorragende Rolle. Troubadoure und Minnesänger inspiriert sie zu immer neuen Liedern, mit großen Persönlichkeiten wie Bernhard Clairvaux und Thomas Becket steht sie in Verbindung, und für ihre acht Kinder wagt sie den Kampf gegen den alternden despotischen Gatten, wofür sie mit jahrelanger Gefangenheit büßen muss.

About the author

Regine Pernoud, eine der führenden Historikerinnen Frankreichs, hat sich in über zwanzig Werken mit dem Mittelalter beschäftigt. Auf deutsch liegen u. a. vor: 'Die Königin der Troubadoure', 'Herrscherin in bewegter Zeit', 'Der Abenteurer auf dem Thron', 'Heloise und Abaelard' und 'Die Heilige im Mittelalter'.

Summary

Am 25. Juli 1137 findet in Bordeaux die Hochzeit von Elenore, der 15jährigen Enkelin des ersten, namentlich in der Literaturgeschichte erwähnten Troubadours und Erbtochter Wilhelms X. von Aquitanien, mit dem 16jährigen Thronerben von Frankreich statt. Nur wenige Tage später wird sie an der Seite ihres Gatten Ludwig VII. als Königin in Paris gefeiert. 15 Jahre dauert die Ehe, und in dieser Zeit rüstet die abendländische Christenheit zum Zweiten Kreuzzug. Elenore wirkt selbst aktiv an den Vorbereitungen in Frankreich mit und begleitet Ludwig zu den heiligen Stätten in Palästina und Konstantinopel. Doch während der gefahrvollen und strapaziösen Reisen kommt es zu ernsten Unstimmigkeiten zwischen den Eheleuten, der Papst interveniert, aber die endgültige Trennung ist unvermeidbar und wird im Jahre 1152 besiegelt. Knapp zwei Monate später erreicht den französischen Hof die Nachricht, dass sich Elenore mit Heinrich Plantagenet, dem späteren Heinrich II. von England, verheiratet hat. Akteurin in der Politik, Inspiration für Troubadoure und MinnesängerAls überaus schöne, kluge und leidenschaftliche Frau spielt Eleonore von Aquintanien sowohl in der Politik als auch in der Literatur des 12. Jahrhunderts eine hervorragende Rolle. Troubadoure und Minnesänger inspiriert sie zu immer neuen Liedern, mit großen Persönlichkeiten wie Bernhard Clairvaux und Thomas Becket steht sie in Verbindung, und für ihre acht Kinder wagt sie den Kampf gegen den alternden despotischen Gatten, wofür sie mit jahrelanger Gefangenheit büßen muss.

Report

"Das Buch von Régine Pernoud ist kein Roman. Die historisch belegbare Dokumentation läßt einer Frau endlich Gerechtigkeit widerfahren, die Geschichte machte wie kaum eine neben ihr."
Düsseldorfer Nachrichten

Product details

Authors Regine Pernoud, Régine Pernoud
Assisted by Rosemarie Heyd (Translation)
Publisher DTV
 
Original title Aliénor d'Aquitaine
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783423300421
ISBN 978-3-423-30042-1
No. of pages 272
Dimensions 123 mm x 191 mm x 16 mm
Weight 236 g
Series dtv Sachbuch
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Belletristik
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Eleonore von Aquitanien, Nouvelle-Aquitaine : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.