Fr. 33.50

Die Geschwister von Neapel - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die eigentlich lapidare Gattungsbezeichnung wurde von Werfel selbst in einem Interview zu »Märchen der Vaterschaft und der Geschwisterliebe« präzisiert. Durch die flüchtige Erzählung der eigenen Familiengeschichte einer Alma und Franz Werfel befreundeten Italienerin wurde er im Frühjahr 1931 an eine alte Idee zu einem Erzählstoff erinnert. Als er mit der Niederschrift begann, entwickelte sich die Geschichte von den Geschwistern Pascarella jedoch nach eigenen Gesetzen:
»Ich müßte fast sagen, alle Werte, wie etwa Intuition, wären nicht richtig, weil all das Geschehen in diesem Roman mit einem Schlag außerhalb meiner Person real dastand, so voll eigenem Leben, daß ich gar keine andere Pflicht hatte, denn als teilnehmender Mensch diesem Geschehen aufzeichnend zu folgen... (ich hatte) bei den 'Geschwistern' von Neapel fast das okkulte Gefühl... ein Lebeil, das irgendeinmal irgendwo in der Welt bestand, durch eine merkwürdige Übertragung eingeflüstert zu erhalten, ohne im geringsten eigene Erlebnisse damit zu verflechten.« Im Kern steckt aber dennoch eines von Werfel immer wieder aufgegriffenen »Lieblingsthemen« (: die Überwindung der tyrannischen Herrschaft des Vaters und die Auflösung tradierter Familienordnungen. Hier ist es der neapolitanische Kaufmann Domenico Pascarella, der seine sechs Kinder, drei Gcschwisterpaare, durch die von ihm bestimmte Ordnung und den von ihm geforderten Gehorsam so lange zusammenhält, bis äußerer - wirtschaftlicher - Zwang seine Hierarchie zusammenbrechen läßt und er sie in Freiheit entlassen muß.

About the author

Franz Werfel (1890 - 1945) wurde als Kaufmannssohn in Prag geboren. Während seines Studiums befreundete er sich mit Franz Kafka und Max Brod. 1917 lernte er Alma Mahler-Gropius kennen, die er später in Wien heiratete. Die Werfels emigrierten 1938 nach Frankreich, von wo sie zusammen mit Golo Mann zu Fuß über die Pyrenäen nach Spanien flohen. Über Lissabon gelangten sie schließlich in die USA. Franz Werfel starb an einem Herzleiden in Los Angeles.

Summary

Die eigentlich lapidare Gattungsbezeichnung wurde von Werfel selbst in einem Interview zu »Märchen der Vaterschaft und der Geschwisterliebe« präzisiert. Durch die flüchtige Erzählung der eigenen Familiengeschichte einer Alma und Franz Werfel befreundeten Italienerin wurde er im Frühjahr 1931 an eine alte Idee zu einem Erzählstoff erinnert. Als er mit der Niederschrift begann, entwickelte sich die Geschichte von den Geschwistern Pascarella jedoch nach eigenen Gesetzen:
»Ich müßte fast sagen, alle Werte, wie etwa Intuition, wären nicht richtig, weil all das Geschehen in diesem Roman mit einem Schlag außerhalb meiner Person real dastand, so voll eigenem Leben, daß ich gar keine andere Pflicht hatte, denn als teilnehmender Mensch diesem Geschehen aufzeichnend zu folgen... (ich hatte) bei den ›Geschwistern‹ von Neapel fast das okkulte Gefühl... ein Lebeil, das irgendeinmal irgendwo in der Welt bestand, durch eine merkwürdige Übertragung eingeflüstert zu erhalten, ohne im geringsten eigene Erlebnisse damit zu verflechten.« Im Kern steckt aber dennoch eines von Werfel immer wieder aufgegriffenen »Lieblingsthemen« (: die Überwindung der tyrannischen Herrschaft des Vaters und die Auflösung tradierter Familienordnungen. Hier ist es der neapolitanische Kaufmann Domenico Pascarella, der seine sechs Kinder, drei Gcschwisterpaare, durch die von ihm bestimmte Ordnung und den von ihm geforderten Gehorsam so lange zusammenhält, bis äußerer - wirtschaftlicher - Zwang seine Hierarchie zusammenbrechen läßt und er sie in Freiheit entlassen muß.

Product details

Authors Franz Werfel
Assisted by Knut Beck (Editor)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.01.2001
 
EAN 9783100910356
ISBN 978-3-10-091035-6
No. of pages 424
Dimensions 130 mm x 195 mm x 34 mm
Weight 478 g
Series Gesammelte Werke in Einzelbänden
Franz Werfel, Gesammelte Werke in Einzelbänden
Gesammelte Werke in Einzelbänden
Franz Werfel, Gesammelte Werke in Einzelbänden
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

1930 bis 1939 n. Chr., Neapel, anspruchsvolle Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.