Read more
Systematisch und praxisorientiert beschreibt dieses Standardwerk die Instrumente der strategieorientierten Personalentwicklung. Die 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage enthält neue Praxisbeispiele, u. a. zur Führungskräfteentwicklung im Change-Prozess, und Ausführungen zu systemischen Techniken.
Die Herausgeber: Prof. Dr. Jurij Ryschka ist als Berater für Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Prof. Dr. Marc Solga leitet die Arbeitsgruppe Kompetenz- und Personalentwicklung an der Fakultät für Psychologie der Universität Bochum. Prof. Dr. Axel Mattenklott lehrt Wirtschaftspsychologie an der Universität Mainz.
"Die enge Orientierung an einem Prozessmodell der PE
ermöglicht eine vollständige und logisch nachvollziehbare
Zusammenstellung verschiedener Maßnahmen. Ein
lohnendes Nachschlagewerk für Praktiker."
Zeitschrift für Personalpsychologie
"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch im
besten Sinne des Wortes ein Handbuch für die Praxis ist.
Beeindruckend ist vor allem die umfassende Darstellung der
Aufgaben einer strategischen Personalentwicklung bei
gleichzeitiger Erhaltung der Übersichtlichkeit."
Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie
"Der praxisnahe Leitfaden zur strategieorientierten Personalentwicklung ist fundiert und übersichtlich aufgebaut."
Personalführung
List of contents
Strategische Personalentwicklung
Bedarfsanalyse
Instrumente
Basistechniken
Transfermanagement
Evaluation
Arbeitsrecht
Praxisbeispiele
About the author
Prof. Dr. Jurij Ryschka, Dipl.-Psychologe, gründete 1996 das Beratungsunternehmen Organisationsentwicklung Ryschka, das Unternehmen verschiedener Branchen in Fragen der Führung, Kommunikation und Veränderung berät. Neben seiner Tätigkeit als Berater und Coach hat er seit 1999 Lehrtätigkeiten an Fachhochschulen und der Universität Mainz wahrgenommen. Im Jahr 2000 erhielt er den IHK-Preis zur Verbesserung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
Dipl.-Psych. Marc Solga ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bonn.
Prof. Dr. Axel Mattenklott lehrt Wirtschaftspsychologie an der Universität Mainz.
Report
"Der praxisnahe Leitfaden zur strategieorientierten Personalentwicklung ist fundiert und übersichtlich aufgebaut."(Personalführung)"Die enge Orientierung an einem Prozessmodell der PE ermöglicht eine vollständige und logisch nachvollziehbare Zusammenstellung verschiedener Maßnahmen. Ein lohnendes Nachschlagewerk für Praktiker."(Zeitschrift für Personalpsychologie)"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch im besten Sinne des Wortes ein Handbuch für die Praxis ist. Beeindruckend ist vor allem die umfassende Darstellung der Aufgaben einer strategischen Personalentwicklung bei gleichzeitiger Erhaltung der Übersichtlichkeit."(Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie)