Fr. 23.90

Koordinationstherapie - Propriozeptives Training

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit in der Therapie und im sportlichen Bereich auf die Entwicklung der Propriozeption, einen Aspekt der Tiefensensibilität, gerichtet. Ziel und Zweck des propriozeptiven Trainings ist die Verbesserung der Koordination. Man kann die Koordination auch als einen zentralen Faktor der motorischen Leistungsfähigkeit betrachten. Erst ihre Wirkung macht alle anderen motorischen Grundeigenschaften wie Kraft oder Ausdauer nutzbar. Die Propriozeption dient also der Orientierung des Körpers im Raum durch Wahrnehmung über Stellung und Bewegung unserer Gelenke. Dieses Buch soll Trainern, Therapeuten und Übungsleitern helfen, den Körper als sensibles Empfindungsorgan kennenzulernen und durch die Umsetzung des propriozeptiven Trainings im Unterricht diese Kenntnis zu unterstützen. Es enthält Informationen zur Posturalen Propriozeptiven Therapie nach Raev, die eine breite Anwendung sowohl in der neuroorthopädischen Rehabilitation, in der Prävention als auch im Spitzensport findet.

About the author

Ulla Häfelinger, geb. 1950, ist Krankengymnastin, Sport- und Gymnastiklehrerin und verfügt über langjährige Erfahrung in der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik. Neben ihrer Tätigkeit im DTB-Referenten-Team arbeitet sie in den Bereichen Beckenboden, Funktionsgymnastik und Stretching.

Violetta Schuba ist diplomierte Sportwissenschaftlerin in den Bereichen Rehabilitation und Prävention. Ihre Spezialgebiete sind Rückenschule, Osteoporose sowie Fitnesssport. Ihre Praxiserfahrung schöpft sie aus ihrer Arbeit als Referentin und Ausbilderin beim DTB und HTV.

Summary

In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit in der Therapie und im sportlichen Bereich auf die Entwicklung der Propriozeption, einen Aspekt der Tiefensensibilität, gerichtet. Ziel und Zweck des propriozeptiven Trainings ist die Verbesserung der Koordination. Man kann die Koordination auch als einen zentralen Faktor der motorischen Leistungsfähigkeit betrachten. Erst ihre Wirkung macht alle anderen motorischen Grundeigenschaften wie Kraft oder Ausdauer nutzbar. Die Propriozeption dient also der Orientierung des Körpers im Raum durch Wahrnehmung über Stellung und Bewegung unserer Gelenke. Dieses Buch soll Trainern, Therapeuten und Übungsleitern helfen, den Körper als sensibles Empfindungsorgan kennenzulernen und durch die Umsetzung des propriozeptiven Trainings im Unterricht diese Kenntnis zu unterstützen. Es enthält Informationen zur Posturalen Propriozeptiven Therapie nach Raev, die eine breite Anwendung sowohl in der neuroorthopädischen Rehabilitation, in der Prävention als auch im Spitzensport findet.

Product details

Authors Häfelinge, Ull Häfelinger, Ulla Häfelinger, Schuba, Violetta Schuba
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783898995719
ISBN 978-3-89899-571-9
No. of pages 176
Weight 471 g
Illustrations 166 Abb.
Series Wo Sport Spass macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spaß macht
Wo Sport Spass macht
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Wahrnehmung, Bewegungstherapie, Bewegung, Prävention, Gelenke, Koordination, Rehabilitation, optimieren, Leistungsfähigkeit, Wo Sport Spaß macht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.