Fr. 33.50

Werkausgabe - Bd. 10: Schreiben als Krankheit und als Therapie - Hrsg. v. Doris Halter u. Kurt Salchli

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Erstmals in Buchform erscheinen Walter Vogts Essays: witzig und provozierend, von ungebrochener Aktualität. Die Sammlung umfasst Autobiographisches, Überlegungen zur Moral des Schreibens, zur künstlerisch-schöpferischen Produktion, zur Rolle des Schriftstellers. Eine überaus anregende und bei allem Tiefgang amüsante Lektüre. Sie bestätigt Vogts Rang als eines der interessantesten zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller.

About the author

Kurt Marti wurde 1921 in Bern geboren, wo er heute lebt. Nach dem Studium der Theologie arbeitete er als Pfarrer, von 1961 bis 1983 an der Nydeggkirche in Bern. Kurt Marti ist Ehrendoktor der theologischen Fakultät Bern, Mitbegründer der 'Erklärung von Bern' und der 'Gruppe Olten'. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt 1997 mit dem Kurt-Tucholsky-Preis und 2002 mit dem Karl-Barth-Preis. Zuletzt erschienen bei Nagel & Kimche die Bücher kleine zeitrevue. erzählgedichte (1999), Leichenreden (Neuausgabe 2001), Der Traum, geboren zu sein. Ausgewählte Gedichte (Neuausgabe 2003) und zoé zebra (Gedichte, 2004).

Summary

Erstmals in Buchform erscheinen Walter Vogts Essays: witzig und provozierend, von ungebrochener Aktualität. Die Sammlung umfasst Autobiographisches, Überlegungen zur Moral des Schreibens, zur künstlerisch-schöpferischen Produktion, zur Rolle des Schriftstellers. Eine überaus anregende und bei allem Tiefgang amüsante Lektüre. Sie bestätigt Vogts Rang als eines der interessantesten zeitgenössischen Schweizer Schriftsteller.

Additional text

"Schreiben als Krankheit und als Therapie" erweist sich als ein höchst aufschlußreicher Band im Rahmen der Werkausgabe. Walter Vogt war unter den Ärzten dieses Jahrhunderts, die zugleich bedeutende Schriftsteller waren, zweifellos einer der eigenwilligsten." Arnim Juhre, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.10.1992

Report

""Schreiben als Krankheit und als Therapie" erweist sich als ein höchst aufschlußreicher Band im Rahmen der Werkausgabe. Walter Vogt war unter den Ärzten dieses Jahrhunderts, die zugleich bedeutende Schriftsteller waren, zweifellos einer der eigenwilligsten." Arnim Juhre, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.10.1992

Product details

Authors Walter Vogt
Assisted by Halte (Editor), Salchl (Editor), Kur Salchli (Editor), Kurt Salchli (Editor), Kurt Marti (Afterword)
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783312001644
ISBN 978-3-31-200164-4
No. of pages 357
Weight 427 g
Set Werkausgabe
Series Werkausgabe
Werkausgabe
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Theologie, entspannen, Werkausgabe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.