Read more
Männliche Grundschullehrer arbeiten in einem feminisierten Berufsfeld. In der öffentlichen Diskussion um das schulische Versagen von Jungen erscheinen sie nicht selten als Hoffnungsträger. Zu Recht? Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie zum beruflichen Habitus männlicher Grundschullehrer vor: Das professionelle Handeln der Lehrer bewegt sich im Spannungsverhältnis von Reflexion und innerer Emigration. Der Autor arbeitet den Zusammenhang jener Handlungsorientierungen und der entsprechenden Männlichkeitskonstruktionen heraus - und diskutiert vor diesem Hintergrund die Frage, ob Männer in der Grundschule die an sie gerichteten Erwartungen erfüllen können, neu.
List of contents
Theoretische Grundlagen.- Methodologische Grundlagen.- Empirische Ergebnisse.- Resümee.
About the author
Dr. Robert Baar ist Akademischer Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Summary
Männliche Grundschullehrer arbeiten in einem feminisierten Berufsfeld. In der öffentlichen Diskussion um das schulische Versagen von Jungen erscheinen sie nicht selten als Hoffnungsträger. Zu Recht? Der vorliegende Band stellt die Ergebnisse einer qualitativen Studie zum beruflichen Habitus männlicher Grundschullehrer vor: Das professionelle Handeln der Lehrer bewegt sich im Spannungsverhältnis von Reflexion und innerer Emigration. Der Autor arbeitet den Zusammenhang jener Handlungsorientierungen und der entsprechenden Männlichkeitskonstruktionen heraus – und diskutiert vor diesem Hintergrund die Frage, ob Männer in der Grundschule die an sie gerichteten Erwartungen erfüllen können, neu.
Foreword
Der berufliche Habitus männlicher Grundschullehrer
Additional text
"Es bleibt der Studie zu wünschen, dass sie eine zahlreiche und irritierbare Leserschaft findet." www.socialnet.de, 08.11.2012
Report
"Es bleibt der Studie zu wünschen, dass sie eine zahlreiche und irritierbare Leserschaft findet." www.socialnet.de, 08.11.2012