Fr. 84.00

Innovationsleistung und Unternehmenswert - Empirische Analyse wachstumsorientierter Kapitalmärkte. Diss. Mit e. Geleitw. v. Johannes Schneider

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Aktienkurse innovativer Unternehmen an internationalen Wachstumsbörsen schwankten zwischen 1997 und 2001 extrem stark. Diese Volatilität hat selbst Fachleute überrascht und herkömmliche Bewertungsmethoden in Frage gestellt. Die spezifischen Merkmale junger, innovativer Unternehmen lassen aber darauf schließen, dass sich die Innovationsleistung auf die Wertentwicklung auswirkt. Es liegt daher nahe, dies bei den Bewertungsmethodiken zu berücksichtigen.
Anhand verschiedener Regressionsmodelle untersucht Vatchagan Vartanian den Konnex zwischen der Innovationsleistung und dem Wert von Unternehmen. Er analysiert Korrelationen verschiedener Variablen, die Innovationsleistungen und den Unternehmenswert beschreiben, teilweise im Zusammenwirken mit anderen Einflussgrößen sowie in unterschiedlichen Börsenphasen. Sowohl für den Nasdaq als auch für den ehemaligen Neuen Markt bestätigt sich ein ausgeprägter Zusammenhang zwischen der Innovationsleistung und der Kapitalmarktbewertung von Unternehmen. Der Autor prüft darüber hinaus, inwieweit die Innovationsleistung als Wertindikator für die Beurteilung der Kapitalmarktbewertung junger innovativer Unternehmen dienen kann.

List of contents

1. Einführung.- 1.1. Einleitung und Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung.- 1.3. Aufbau der Arbeit.- 2. Innovationen - Theoretischer Bezugsrahmen.- 2.1. Innovationen - Eine Begriffsbestimmung.- 2.2. Zur Messung von Innovationen - Indikatoren der Innovationsleistung.- 2.3. Zusammenfassung.- 3. Das Unternehmenswertkonzept.- 3.1. Der Shareholder Value-Ansatz.- 3.2. Weitere Unternehmensbewertungsmodelle.- 3.3. Probleme bei der Bewertung junger innovativer Wachstumsunternehmen.- 3.4. Börsenkapitalisierung als Betrachtungsperspektive für den Unternehmenswert.- 3.5. Zusammenfassung.- 4. Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert - Theoretischer Bezugsrahmen..- 4.1. Erfolgswirkung von Innovationen.- 4.2. Diffusion von innovationsrelevanten Informationen auf dem Kapitalmarkt.- 4.3. Abbildung der Innovationsleistung im Unternehmenswert.- 4.4. Empirische Untersuchungen zum Einfluss von Innovationen auf den Unternehmenswert - Ein Überblick.- 4.5. Zusammenfassung.- 5. Unternehmen am Neuen Markt als Untersuchungsgegenstand.- 5.1. Technologie- und wachstumsorientierte Kapitalmärkte.- 5.2. Innovationsleistung und Neuer Markt.- 5.3. Bewertung der Unternehmen am Neuer Markt.- 5.4. Zusammenfassung.- 6. Einfluss von Innovationsleistung auf den Unternehmenswert am Neuen Markt - Empirische Untersuchung.- 6.1. Aufstellung von Hypothesen.- 6.2. Verwendete Daten und Berechnungen.- 6.3. Eingesetztes statistisches Verfahren.- 6.4. Prüfung der Hypothesen.- 6.5. Zusammenfassung.- 7. Schlussbetrachtung und Ausblick.- 7.1. Zusammenfassung und kritische Reflexion.- 7.2. Leistung der Arbeit.- 7.3. Ansatzpunkte für weitere Untersuchungen.

About the author

Dr. Vatchagan Vartanian promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Project Manager im Competence Center Engineered Products/HighTech von Roland Berger Strategy Consultants tätig.

Summary

Die Aktienkurse innovativer Unternehmen an internationalen Wachstumsbörsen schwankten zwischen 1997 und 2001 extrem stark. Diese Volatilität hat selbst Fachleute überrascht und herkömmliche Bewertungsmethoden in Frage gestellt. Die spezifischen Merkmale junger, innovativer Unternehmen lassen aber darauf schließen, dass sich die Innovationsleistung auf die Wertentwicklung auswirkt. Es liegt daher nahe, dies bei den Bewertungsmethodiken zu berücksichtigen.

Anhand verschiedener Regressionsmodelle untersucht Vatchagan Vartanian den Konnex zwischen der Innovationsleistung und dem Wert von Unternehmen. Er analysiert Korrelationen verschiedener Variablen, die Innovationsleistungen und den Unternehmenswert beschreiben, teilweise im Zusammenwirken mit anderen Einflussgrößen sowie in unterschiedlichen Börsenphasen. Sowohl für den Nasdaq als auch für den ehemaligen Neuen Markt bestätigt sich ein ausgeprägter Zusammenhang zwischen der Innovationsleistung und der Kapitalmarktbewertung von Unternehmen. Der Autor prüft darüber hinaus, inwieweit die Innovationsleistung als Wertindikator für die Beurteilung der Kapitalmarktbewertung junger innovativer Unternehmen dienen kann.

Product details

Authors Vatchagan Vartanian
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783824478101
ISBN 978-3-8244-7810-1
No. of pages 269
Dimensions 150 mm x 213 mm x 16 mm
Weight 394 g
Illustrations XXIV, 269 S. 23 Abb.
Series Schriften zum europäischen Management
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Schriften zum europäischen Management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Bewertung (wirtschaftlich), Innovation, C, Finanzen, optimieren, Business and Management, Finance, Aktienkurs, Unternehmenswert, Neuer Markt, forschung und entwicklung, Nasdaq, Finance, general, Innovation/Technology Management, Schriften zum europäischen Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.