Fr. 84.00

Verkaufsprozess mittelständischer Unternehmen - Empirische Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Preisbildung. Diss. Mit e. Geleitw. v. Jürgen Weber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Jedes Jahr wird in Deutschland und in anderen Industriestaaten eine große Zahl mittelständischer Unternehmen verkauft. Viele dieser Transaktionen werden ohne professionelle Beratung durchgeführt, obwohl der Verkäufer meist über deutlich weniger Prozess-Know-how verfügt als der Käufer, z.B. Konzerne und Finanzinvestoren.

Auf der Basis der Literatur zu Unternehmenstransaktionen und ihrer Übertragung auf die spezifischen Bedingungen des Mittelstandes bietet Collin Schmitz-Valckenberg eine systematische und detaillierte Darstellung des M&A-Prozesses aus Verkäufersicht. Er präsentiert einen theoretisch idealtypischen Verkaufsprozess für ein mittelständisches Unternehmen, den er anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Aus den gewonnenen Erkenntnissen leitet der Autor Empfehlungen zur Gestaltung des Verkaufsprozesses und des Kaufpreises ab.

List of contents

I. Einführung.- 1. Motivation und Zielsetzung.- 2. Vorgehensweise.- 3. Begriffsbestimmung und Abgrenzung.- II. Ableitung der Forschungshypothesen anhand des M&A-Prozesses.- 1. Vorphase.- 2. Hauptphase.- III. Operationalisierung des Forschungsmodells.- 1. Vorbereitung der Datenerhebung.- 2. Operationalisierung der Vorphase.- 3. Operationalisierung der Hauptphase.- 4. Bewertungsmaßstab für den Kaufpreis.- 5. Durchführung der Datenerhebung.- IV. Methodik der empirischen Untersuchung.- 1. Analyseplan und statistische Methodik.- 2. Darstellung der verwendeten Methoden.- V. Ergebnisse der empirischen Untersuchung und theoretische Einordnung.- 1. Befunde der explorativen Faktoranalyse.- 2. Befunde der Regressionsanalyse.- 3. Prüfung der Normalverteilung des EBIT-Multiplikators.- 4. Befunde der Hypothesentests.- VI. Implikationen.- 1. Implikationen für die Theorie.- 2. Implikationen für den Verkäufer mittelständischer Unternehmen.- Anhang 1: Verzeichnis der Interviewpartner.- Anhang 2: Übersicht der Forschungshypothesen.

About the author

Dr. Collin Schmitz-Valckenberg promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling und Telekommunikation der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist derzeit Geschäftsführer der Forstinger Handelsgesellschaft mbH in Wien.

Summary

Jedes Jahr wird in Deutschland und in anderen Industriestaaten eine große Zahl mittelständischer Unternehmen verkauft. Viele dieser Transaktionen werden ohne professionelle Beratung durchgeführt, obwohl der Verkäufer meist über deutlich weniger Prozess-Know-how verfügt als der Käufer, z.B. Konzerne und Finanzinvestoren.

Auf der Basis der Literatur zu Unternehmenstransaktionen und ihrer Übertragung auf die spezifischen Bedingungen des Mittelstandes bietet Collin Schmitz-Valckenberg eine systematische und detaillierte Darstellung des M&A-Prozesses aus Verkäufersicht. Er präsentiert einen theoretisch idealtypischen Verkaufsprozess für ein mittelständisches Unternehmen, den er anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Aus den gewonnenen Erkenntnissen leitet der Autor Empfehlungen zur Gestaltung des Verkaufsprozesses und des Kaufpreises ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.