Fr. 31.50

Die Schule der Stimmenthüllung - Ein Weg zur Katharsis in der Kunst des Singens. Hrsg. v. d. Sektion f. Redende u. Musizierende Künste d. Freien Hochschule f. Geisteswiss. Goetheanum

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aus dem Inhalt:
I. Einleitung
II. Über die Wesensverschiedenheit von Klang- und Lautwelt
III. Erste Phase: Die Klangführung
IV. Zweite Phase: Die Erweiterung
V. Die Spiegelung des Klanges
VI. Über die lautlichen Elemente oder von der Spiegelung des Wortes
VII. Über die Physiologie der Stimme
VIII. Von der Kunst des Atmens
IX. Ausklang
X. Vom vergessenen Sinn des Lauschens

Summary

Das vorliegende Werk ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, die etwa von 1910/11 über den Ersten Weltkrieg hinweg bis in den Anfang der dreißiger Jahre reichte. Die grundlegenden Ergebnisse, welche in diesem Buch vorgetragen werden, sind alle mit Rudolf Steiner eingehend durchgesprochen und das Ganze ist von ihm im Januar 1924 als ein geisteswissenschaftlich orientierter Schulungsweg für den Gesang unserer Zeit anerkannt und autorisiert worden. Inzwischen in neun Sprachen übersetzt, ist es das Grundlagenwerk des Gesangs.

Product details

Authors Sektion f. Redende u. Musizierende Künste am Goetheanum, Werbeck-Svärdström, Valborg Werbeck-Svärdström
Assisted by Jürgen Schriefer (Introduction), Eugen Kolisko (Afterword)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783723513637
ISBN 978-3-7235-1363-7
No. of pages 258
Dimensions 148 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 442 g
Illustrations m. Fotos.
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Anthroposophische Psychologie, Pädagogik, Anthroposophie, Klang, Klangtherapie, Stimme, Singen, Verstehen, Gesangskunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.