Fr. 25.50

HipHop - eine Jugendpopkultur - Geschichtlicher Hintergrund, die Elemente und die Bedeutung als Popkultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Jugendpopkulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich die geschichtlichen Hintergründe sowie dieBedeutung des HipHop als eine der Jugendpopkulturen unserer heutigen Zeitthematisieren.Nach einem kleinen Exkurs in die Geschichte, die Veränderungeninnerhalb der HipHop-Szene und der Erläuterung der Elemente dieserJugendpopkultur, bleibt im Rückblick auf Entstehung und Verbreitung zuergründen, wie und warum HipHop es vermochte, sich in so kurzer Zeit von der Hinterhofmusik zum kommerziellen Mainstream zu entwickeln und warum soviele Jugendliche weltweit diese Richtung als ihren Lebensstil annahmen.[...]

Product details

Authors Ulrike Miske
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.02.2010
 
EAN 9783640522675
ISBN 978-3-640-52267-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V115294
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V115294
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.