Fr. 35.50

Das Lernen der Kinder begleiten - Bildung, Beziehung, Dialog. Ein Fotoband.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Landkarte kindlicher Sicht- und Erlebnisweisen Die Autoren richten mit diesem Fotoband die Bildungsdiskussion auf die wichtige Komponente Beziehung und beziehen sie auf alltägliche Lernsituationen. Denn Bildung, Beziehung und Dialog gehören untrennbar zusammen. Erfahren Sie, zu welchen erstaunlichen Leistungen es führen kann, wenn Erwachsene die Tätigkeiten der Kinder aufmerksam und wohlwollend begleiten und versuchen, die Erlebniswelt der Kinder aus deren Sicht zu verstehen. Bildergeschichten, direkt aus dem Geschehen heraus fotografiert, zeigen Ihnen, wie eine lern- und entwicklungsförderliche Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern im Einzelnen aussehen kann. Die kurzen Beschreibungen enthalten teilweise wörtliche Kommentare der Kinder und verdeutlichen, wie schnell und einfach Beziehungen auf Augenhöhe entstehen können.

About the author

Lothar Klein, geb. 1950, ist Diplom-Pädagoge und Lehrer für die Sekundarstufe II. Viele Jahre war er Leiter von Kindertageseinrichtungen in Wiesbaden. Jetzt arbeitet er in der Fortbildung für Erzieherinnen und als Autor.

Dr. Gerd E. Schäfer, Professor für Frühpädagogik an der Universität in Köln.

Product details

Authors Henneber, Ros Henneberg, Rosy Henneberg, Klei, Lotha Klein, Lothar Klein, Schäfer, Gerd Schäfer, Gerd E. Schäfer
Publisher Kallmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.01.2011
 
EAN 9783780010575
ISBN 978-3-7800-1057-5
No. of pages 173
Weight 532 g
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.