Fr. 25.50

Besonderheiten des Tourismus in Schwellenländern am Beispiel von Bali

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus ist ein Wachstumssektor, der seit mehreren Jahrzehnten kontrovers diskutiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei v. a. die ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen, besonders in Entwicklungs- und Schwellenländern. Diese Arbeit behandelt die Besonderheiten des Tourismus in Schwellenländern und greift dabei zur Demonstration des Themas auf Bali, dem Touristenzentrum Indonesiens, zurück.
In Kapitel 2 werden zunächst die Begriffe "Tourismus" und "Schwellenländer" definiert. Es werden die Merkmale der Schwellenländer und die Länder, die als solche gelten, genannt. Kapitel 3 stellt kurz die Entwicklung des Tourismus in Schwellenländern dar und bezieht sich dabei auf die Geschichte der Tourismusentwicklung in Schwellenländern und auf die Voraussetzungen dafür. In Kapitel 4 wird die Insel Bali vorgestellt. Es werden die Tourismusentwicklung und die verschiedenen Tourismusarten mit ihren Anziehungspunkten auf Bali gezeigt. Die Kapitel 5 und 6 umfassen das zentrale Thema dieser Arbeit und befassen sich mit den positiven und negativen ökonomischen, ökologischen und soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus, wobei die Vor- und Nachteile mit Beispielen aus dem Tourismus auf Bali belegt werden. Kapitel 7 bildet den Abschluss dieser Arbeit und gibt eine Zusammenfassung des gesamten Themas, wobei die Kapitel 5 und 6 besonders hervorgehoben werden.

About the author

Franziska Bothe, B. A. und angehende Master-Absolventin, geb. 987 in Berlin, schloss ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der bbw Hochschule im Jahre 2012 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte sie umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der Politik und Wirtschaft. Insbesondere ihre Tätigkeit als Redakteurin bei der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft motivierte sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

Product details

Authors Franziska Bothe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.02.2010
 
EAN 9783640524860
ISBN 978-3-640-52486-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 52 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V142910
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V142910
Subjects Travel > Hotel and restaurant guides
Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.