Read more
Dieser Roman handelt von Gustav Schlumpf, Instruktionsoffizier der Schweizer Armee und Begründer der Paläolepidopterologie, einer jungen Wissenschaft, die sich mit versteinerten Schmetterlingen befasst; von seinen Reisen zu verschiedenen Kongressen und nicht zuletzt von seiner lebenslangen Leidenschaft zu Sally, jener rosigen Kämpferin für die Freiheit.
About the author
Urs Widmer, geb. 1938 in Basel, studierte Germanistik, Romanistik und Geschichte in Basel, Montpellier und Paris. 1966 promovierte er mit einer Arbeit über die deutsche Nachkriegsprosa. Danach arbeitete er als Verlagslektor im Walter Verlag, Olten, und im Suhrkamp Verlag, Frankfurt. Urs Widmer lebte und arbeitete als Schriftsteller in Zürich. Er war verheiratet und hatte eine Tochter. 2007 erhielt Urs Widmer den "Friedrich-Hölderlin-Preis" der deutschen Stadt Bad Homburg und 2013 den "Jakob Wassermann Preis". Der Autor verstarb im April 2014.
Additional text
»Urs Widmer hat das Normale ins Surreale übersetzt und die Sehnsucht beim Wort genommen - so wurde er zu einem der großen Erzähler seines Landes.«
Report
"Ein poetisches Meisterstück. Das Finale der drastisch zarten Liebesgeschichte, das außer Widmer nur Handke und Hitchcock gemeinsam hätten erfinden können, gehört in der neueren Literatur zum Besten."(Die Zeit)
"Die mit überschwappender Phantasie und sich überschlagenden Einfällen erzählte Geschichte Gustav Schlumpfs, eines Instruktionsoffiziers der Schweizer Armee. Man kann sich bei der Lektüre dieses Romans ausgiebig amüsieren über die grotesken erotischen Abenteuer, die dem Helden widerfahren."(Die Weltwoche)