Fr. 20.50

Lust

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine schonungslose Betrachtung von Sexualität, Macht und Geschlechterrollen in der österreichischen Gesellschaft.
In Elfriede Jelineks provokativem Roman Lust muss der Fabrikdirektor aufgrund der Aids-Bedrohung auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wendet sich wieder seiner Frau Gerti zu. Doch Gerti will den routinemäßigen, langweiligen und erniedrigenden sexuellen Attacken entfliehen. Als Mutter kann sie ihre Sexualität nicht ausleben, denn Mutterschaft und Sexualität scheinen sich gegenseitig auszulöschen. Auf einer ihrer Fluchten verliebt sich Gerti in den Studenten Michael, der sie verführt und demütigt.
Jelinek, die für ihr Gesamtwerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, übt in diesem Werk scharfe Gesellschaftskritik. Sie beleuchtet schonungslos die Stellung der Frau, die Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern und die Doppelmoral in einem österreichischen Dorf. Lust ist ein verstörendes, aber eindringliches Porträt einer Frau, die zwischen sexueller Unterwerfung und dem Streben nach Selbstbestimmung gefangen ist.

About the author

Elfriede Jelinek, geboren 1946 in Mürzzuschlag/Steiermark, wuchs in Wien auf; mit vier Jahren Ballett- und Französischunterricht, in der Folgezeit umfassende musikalische Ausbildung; 1960 Klavier- und Kompositions-Studium am Wiener Konservatorium; 1964 Studium der Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien; 1967 Abbruch des Studiums, beginnt zu schreiben; Lyrik und Prosatexte erscheinen in Anthologien und Literaturzeitschriften. Elfriede Jelinek erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Georg-Büchner-Preis (1998). 2004 wurde ihr der Literatur-Nobelpreis verliehen.

Summary

Eine schonungslose Betrachtung von Sexualität, Macht und Geschlechterrollen in der österreichischen Gesellschaft.
In Elfriede Jelineks provokativem Roman Lust muss der Fabrikdirektor aufgrund der Aids-Bedrohung auf Partnertausch und Prostituierte verzichten und wendet sich wieder seiner Frau Gerti zu. Doch Gerti will den routinemäßigen, langweiligen und erniedrigenden sexuellen Attacken entfliehen. Als Mutter kann sie ihre Sexualität nicht ausleben, denn Mutterschaft und Sexualität scheinen sich gegenseitig auszulöschen. Auf einer ihrer Fluchten verliebt sich Gerti in den Studenten Michael, der sie verführt und demütigt.
Jelinek, die für ihr Gesamtwerk mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, übt in diesem Werk scharfe Gesellschaftskritik. Sie beleuchtet schonungslos die Stellung der Frau, die Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern und die Doppelmoral in einem österreichischen Dorf. Lust ist ein verstörendes, aber eindringliches Porträt einer Frau, die zwischen sexueller Unterwerfung und dem Streben nach Selbstbestimmung gefangen ist.

Additional text

«Lust» ist, wie alle Romane Elfriede Jelineks, ein Sprachspiel, virtuos mitunter, präzise und kalt, kalauernd oft und albern; als böse Porno-Parodie könnte «Lust» gelesen werden, die durch den Rhythmus der Sätze, durch Wiederholungen die stets verfügbare Frau, den immer potenten Mann der Lächerlichkeit preisgibt, abrechnet mit Männerphantasie und Männerrede.

Report

«Lust» ist, wie alle Romane Elfriede Jelineks, ein Sprachspiel, virtuos mitunter, präzise und kalt, kalauernd oft und albern; als böse Porno-Parodie könnte «Lust» gelesen werden, die durch den Rhythmus der Sätze, durch Wiederholungen die stets verfügbare Frau, den immer potenten Mann der Lächerlichkeit preisgibt, abrechnet mit Männerphantasie und Männerrede. Der Spiegel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.