Fr. 22.50

Marquis de Sade: - Alles muss gesagt werden oder vom Streben nach dem größtmöglichen Lustgewinn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Leider wird es mir innerhalb einer veranstaltungsbegleitenden Hausarbeit nicht möglich seinauch nur einen Bruchteil jener Metaebene zu erörtern, die Marquis des Sade über seinemlust-und unheilvollem Werk schweben lässt. Mit meinen Ausführungen möchte ich aufzeigen, dass sich das Werk des Sades insUnfassbare entrückt und auch den Rezipienten zwingt eigene Grenzen im Geiste zuüberschreiten, ihn zwingt sich der eigenen Natur zu stellen und diese zu hinterfragen. DeSade war nicht wilde Bestie und hat auch keinesfalls all die provakanten Sexualpraktikenausgelebt, von denen in seinen Texten berichtet wird. Zeitlebens hat er Skandale provoziert und auch im heutigen Zeitalter, der Generation von "YouPorn" wird noch über ihndiskutiert. Der Marquis de Sade ist noch immer medienwirksam, und trauriger Weise nebenBüchern wie; "Feuchtgebiete" und "Die Päpstin", erhältlich.Mit Simone de Beauvoir kam die provokative Frage nach Verbrennen oder Nicht-Verbrennenvon De Sades Werken erneut auf. De Beauvoir beweist mit ihren drei Essays zur Moral desExistenzialismus, dass De Sade weitaus mehr beinhaltet als ein Beispiel für sexuellePervertiertheit des französischen Adels im achtzehnten Jahrhundert. Im Zentrum ihrerAusführungen steht ebenfalls das Problem der menschlichen Freiheit, in denen Simone deBeauvoir für eine Moral der "Doppelsinnigkeit" plädiert.Auch de Sade braucht Moral und Religion um an eben diesen Grenzen, die Knechtschaft desMenschen aufzuzeigen, derer er sich freiwillig übergibt, nur um sich der eigenen Natur nichtstellen zu müssen.Mit meinen nun folgenden Erörterungen möchte ich nicht die (oftmals vorgefasste) Meinungdes Rezipienten zu De Sade in Frage stellen. Ich möchte lediglich beweisen, dass sein Werkmehr ist und war als bloße Pornografie.De Sade war Philosoph!Ein Philosoph, der bis zuletzt hoffte menschliches Dunkel zu erhellen, doch um Dunkel zuerhellen muss man sich zunächst hinein begeben, denn die Sehnsucht nach dem Paradiesführt durch die Hölle.

Product details

Authors Julia Kulewatz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.02.2010
 
EAN 9783640524266
ISBN 978-3-640-52426-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Illustrations Beil.: Booklet
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V143208
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V143208
Subjects Education and learning > Readings/interpretations/reading notes > French
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.