Fr. 44.50

Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene. Bd.1 - Datenaufbereitung und uni- und bivariate Statistik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch ist als Arbeitsprogramm für Studierende der Sozialwissenschaften konzipiert: Ziel ist es, sozialwissenschaftliche Fragestellungen in statistische Auswertungskonzepte umzusetzen und diese mit der Statistik-Software SPSS selbständig bearbeiten zu können. Dazu werden typische Probleme der Datenbereinigung und -konstruktion ebenso behandelt wie grundlegende Techniken und Fragestellungen deskriptiver und induktiver univariater und bivariater Statistik. Was dieses Buch von anderen unterscheidet, sind sein starker Praxisbezug und sein Kurscharakter: Die Autoren verfügen über langjährige Lehr- und Forschungserfahrung in der empirischen Sozialforschung und im Data Mining und konnten deshalb praxistypische Probleme in besonderer Weise berücksichtigen. Alle Fragestellungen werden an realen Daten erläutert und bearbeitet, so dass auch forschungstypische Probleme wie z.B. fehlende Werte an praktischen Beispielen erarbeitet werden können. Zu allen Themen gibt es Aufgaben und Lösungen auf der Verlagshomepage, so dass das Buch auch als ein- oder zweisemestriger Methodenkurs verwendet werden kann. Ein Vorschlag für einen Arbeitsplan hilft Dozierenden bei der Seminarvorbereitung.
Die 3. Auflage ist nicht nur komplett überarbeitet, sondern auch erweitert, insbesondere um einen Teil zur schließenden Statistik, der sich insbesondere dem Hypothesentesten widmet.

List of contents

Datenaufbereitung: Vom Fragebogen zum Datensatz- Nützliche Software und Fundorte für Daten - Mängel im Datensatz beseitigen - Zusammenführen von Datensätzen und Wechsel der Analyseebene - Neue Variablen berechnen - Arbeitserleichterungen für geübte Nutzer - Beschreibende Statistik: Univariate Statistik - Kreuztabellen und Kontingenzanalyse - Das Ordinalskalenproblem - Kontrolle von Drittvariablen für bivariate Beziehungen - Schließende Statistik: Hypothesentests - Probleme der Hypothesenprüfung mittels Signifikanztests - Ergebnispräsentation: Tabellen und Grafiken mit SPSS für Windows gestalten - Statistische Ergebnisse präsentieren

About the author

Leila Akremi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung an der Technischen Universität Berlin.

Nina Baur, Diplom-Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für empirische Sozialforschung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Dr. Sabine Fromm arbeitet am Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI).

Summary

Das Buch ist als Arbeitsprogramm für Studierende der Sozialwissenschaften konzipiert: Ziel ist es, sozialwissenschaftliche Fragestellungen in statistische Auswertungskonzepte umzusetzen und diese mit der Statistik-Software SPSS selbständig bearbeiten zu können. Dazu werden typische Probleme der Datenbereinigung und -konstruktion ebenso behandelt wie grundlegende Techniken und Fragestellungen deskriptiver und induktiver univariater und bivariater Statistik. Was dieses Buch von anderen unterscheidet, sind sein starker Praxisbezug und sein Kurscharakter: Die Autoren verfügen über langjährige Lehr- und Forschungserfahrung in der empirischen Sozialforschung und im Data Mining und konnten deshalb praxistypische Probleme in besonderer Weise berücksichtigen. Alle Fragestellungen werden an realen Daten erläutert und bearbeitet, so dass auch forschungstypische Probleme wie z.B. fehlende Werte an praktischen Beispielen erarbeitet werden können. Zu allen Themen gibt es Aufgaben und Lösungen auf der Verlagshomepage, so dass das Buch auch als ein- oder zweisemestriger Methodenkurs verwendet werden kann. Ein Vorschlag für einen Arbeitsplan hilft Dozierenden bei der Seminarvorbereitung.

Die 3. Auflage ist nicht nur komplett überarbeitet, sondern auch erweitert, insbesondere um einen Teil zur schließenden Statistik, der sich insbesondere dem Hypothesentesten widmet.

Foreword

SPSS - Das Wissen für Fortgeschrittene

Report

"Der Einsatz in der Lehre zu Beginn eines sozialwissenschaftlichen Masterstudienganges ist mehr als zu empfehlen." Soziologische Revue, 3-2012

Product details

Assisted by Akrem (Editor), Leila Akremi (Editor), Bau (Editor), Nin Baur (Editor), Nina Baur (Editor), Fromm (Editor), Sabine Fromm (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.01.2011
 
EAN 9783531170152
ISBN 978-3-531-17015-2
No. of pages 339
Weight 436 g
Illustrations 339 S. 63 Abb.
Series Lehrbuch
Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Probability theory, stochastic theory, mathematical statistics
Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.