Fr. 63.00

Die Digitale Kluft - Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Teilhabe an der Informationsgesellschaft ist erklärtes Ziel aller fortgeschrittenen Länder, jedoch zeigen aktuelle Untersuchungen, dass sich die Digitale Kluft zwischen "Informationsreichen" und "Informationsarmen" vergrößert. Am Beispiel von Bosnien-Herzegowina (BiH) zeigt Violeta Trkulja die Probleme auf, die bei der Einführung einer Informationsgesellschaft in einem Schwellen- und Nachkriegsland bestehen. Neben technischen Aspekten ist vor allem die Wissenskluft zwischen Bevölkerungsschichten für diese neue Form sozialer Ungleichheit ausschlaggebend. Den Schwerpunkt legt die Autorin auf das Bildungs- und Bibliothekswesen, die Vermittlung von Informationskompetenz sowie auf den im Internet zur Verfügung stehenden Content. Darüber hinaus weist sie die Unzulänglichkeiten der bisher verwendeten Messverfahren zur Digitalen Kluft nach, die vor allem in der fehlenden Standardisierung begründet sind und darin, dass sie nicht die spezifische Situation der Schwellenländer berücksichtigen.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Medienpädagogik.

List of contents

Die Informationsgesellschaft.- Die Digitale Kluft.- Bosnien-Herzegowina.- Die Digitale Kluft in Bosnien-Herzegowina.- Überwindung der Digitalen Kluft in Bosnien-Herzegowina.- Fazit.

About the author

Violeta Trkulja promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang G. Stock am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist in der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen bei der Kultusministerkonferenz tätig.

Summary

Die Teilhabe an der Informationsgesellschaft ist erklärtes Ziel aller fortgeschrittenen Länder, jedoch zeigen aktuelle Untersuchungen, dass sich die Digitale Kluft zwischen „Informationsreichen“ und „Informationsarmen“ vergrößert. Am Beispiel von Bosnien-Herzegowina (BiH) zeigt Violeta Trkulja die Probleme auf, die bei der Einführung einer Informationsgesellschaft in einem Schwellen- und Nachkriegsland bestehen. Neben technischen Aspekten ist vor allem die Wissenskluft zwischen Bevölkerungsschichten für diese neue Form sozialer Ungleichheit ausschlaggebend. Den Schwerpunkt legt die Autorin auf das Bildungs- und Bibliothekswesen, die Vermittlung von Informationskompetenz sowie auf den im Internet zur Verfügung stehenden Content. Darüber hinaus weist sie die Unzulänglichkeiten der bisher verwendeten Messverfahren zur Digitalen Kluft nach, die vor allem in der fehlenden Standardisierung begründet sind und darin, dass sie nicht die spezifische Situation der Schwellenländer berücksichtigen.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Informationswissenschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Medienpädagogik.

Foreword

Bosnien-Herzegowina auf dem Weg in die Informationsgesellschaft

Product details

Authors Violeta Trkulja
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2010
 
EAN 9783531174051
ISBN 978-3-531-17405-1
No. of pages 250
Dimensions 150 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 310 g
Illustrations 225 S.
Series VS Research
VS Research
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Internet, Kommunikationswissenschaft, Informationsgesellschaft, Bosnien-Herzegowina : Gesellschaft, Communication, Social Sciences, Media and Communication, Wissenskluft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.